DSTV-BW Steuerberaterverband Baden-Württemberg e.V. - Seminare

Der Steuerberaterverband bietet eine Vielzahl von Seminaren und Weiterbildungen für Steuerberater an. Egal ob steuerrechtliche Seminare, solche zu klassischen Themen aus Management und Betriebswirtschaft oder Intensivworkshops zu verschiedenen Feldern – wir wissen, was Sie brauchen, und haben unsere Seminare speziell auf Ihren Bedarf abgestimmt. Unsere Seminare dienen dazu, die fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten der Steuerberater kontinuierlich zu erweitern und sie über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht auf dem Laufenden zu halten.

Die Seminare des Steuerberaterverbands umfassen verschiedene Themenbereiche, wie zum Beispiel die Einkommensteuer, die Körperschaftsteuer, die Umsatzsteuer und das internationale Steuerrecht. Darüber hinaus werden auch spezielle Seminare zu steuerlichen Spezialgebieten wie dem Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht oder dem Steuerstrafrecht angeboten.

Die Seminare finden Online oder in Form von Präsenzveranstaltungen statt, bei denen die Teilnehmer die Möglichkeit haben, direkt mit den Referenten zu interagieren und Fragen zu stellen. Dabei legt der Steuerberaterverband großen Wert auf eine praxisorientierte Wissensvermittlung. Die Referenten sind in der Regel erfahrene Steuerberater oder Fachexperten, die über umfassende Kenntnisse auf ihrem Fachgebiet verfügen.

Die Teilnahme an den Seminaren und Kursen des Steuerberaterverbands bietet den Steuerberatern die Möglichkeit, ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und sich mit Kollegen auszutauschen. Zudem erhalten sie wertvolle Anregungen und Tipps für ihre tägliche Arbeit.

Für die Teilnahme an den Seminaren und Kursen ist eine Mitgliedschaft im Steuerberaterverband erforderlich. Die Mitgliedschaft bietet den Vorteil, dass Mitglieder vergünstigte Preise für die Seminare erhalten und regelmäßig über neue Weiterbildungsangebote informiert werden. Zudem haben Mitglieder die Möglichkeit, an den Verbandsentscheidungen mitzuwirken und ihre Interessen zu vertreten.

ONLINE-SEMINAR

PoweReading – STEIGERN SIE IHR LESETEMPO

DOPPELT SO SCHNELL LESEN BEI GLEICHEM TEXTVERSTÄNDNIS

Referent Zach Davis
Datum03.09.2025
Beginn10.00 Uhr
Ende11.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

159 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

STEUERLICHE GESTALTUNGEN AUS DEM INTERNET

WAS IST MYTHOS – WAS IST WAHRHEIT?

Referent Markus Perschon
Datum04.09.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende11.00 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

150 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

250 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

STEUER-SNACKS - AKTUELLES ZUR EINKOMMENSTEUER

WIR EMPFEHLEN, DEN ARBEITSTAG MIT EINEM „SNACK“ ZU BEGINNEN

Referent Thomas Wiegmann
Datum09.09.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende10.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

140 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

240 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

HONORARGESPRÄCHE SOUVERÄN FÜHREN

SO ERHÖHEN SIE DIE HONORARAKZEPTANZ IHRER MANDANTEN

Referent Dr. Andreas Nagel
Datum11.09.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende10.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

275 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

EXCEL FÜR FORTGESCHRITTENE

LERNEN SIE DIE EXCEL-GRUNDLAGEN VOM PROFI!

Referent Bernd Held
Datum15.09.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende13.00 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

295 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

STEUER-SNACKS - AKTUELLES ZUM UMSATZSTEUERRECHT

WIR EMPFEHLEN, DEN ARBEITSTAG MIT EINEM „SNACK“ ZU BEGINNEN

Referent Andreas Fietz
Datum15.09.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende10.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

140 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

240 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

DIGITALISIERUNG WIRD PFLICHT – EFFIZIENZ IHRE KÜR

WARUM SIE JETZT IHRE KANZLEIPROZESSE NEU DENKEN MÜSSEN

Referent Elisabeth Schauer, Thomas Wegert
Datum16.09.2025
Beginn10.00 Uhr
Ende11.00 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

Kostenlos für DSTV-BW Mitglieder

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

KI-KOMPETENZ FÜR STEUERKANZLEIEN

EINFÜHRUNG, MARKETINGSTRATEGIEN, RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND PRAKTISCHE ANWENDUNGEN

Referent Andreas Geiling
Datum17.09.2025 - 08.10.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende11.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

395 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

495 €* je Nichtmitglied

(Gesamtpreis für alle Module)

Modul 1 - 17.09.2025
Modul 2 - 24.09.2025
Modul 3 - 02.10.2025
Modul 4 - 08.10.2025

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

STEUER-ALARM – UMSATZSTEUER & AKTUELLES

DAMIT SIE IMMER AUF DEM LAUFENDEN SIND!

Referent Referententeam
Datum18.09.2025
Beginn14.00 Uhr
Ende17.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

190 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

290 €* je Nichtmitglied

(Einzelseminarpreis)
660 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter
790 €* je Nichtmitglied
(Gesamtpreis für die komplette Seminarreihe)
595 €* für Steuerfachwirte (Sonder-Gesamtpreis)
* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

FORMWECHSEL IM FOKUS: CHANCEN UND RISIKEN

FORMWECHSEL VON KAPITALGESELLSCHAFTEN IN PERSONENGESELLSCHAFTEN – NOTWENDIG? VORTEILHAFT?!

Referent Dipl. -Finw. Dirk Krohn
Datum19.09.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende11.00 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

160 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

260 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt.

Top Aktuell:
Inklusive neuem UmwSt-Erlass vom 02.01.2025

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

MICROSOFT 365 – WAS BEDEUTET DAS?

MICROSOFT 365: PRAXIS, SICHERHEIT UND INTEGRATION

Referent Elisabeth John
Datum19.09.2025
Beginn10.00 Uhr
Ende11.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

159 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

ZUKUNFTSSICHERE OFFICESTRATEGIE FÜR KANZLEIEN

DATEV E-MAIL: END OF LIFE FÜR OFFICE 2016/2019 – STRATEGISCHE PLANUNG UND UMSETZUNG

Referent Solomo Dobberschütz, Christian di Cosmo
Datum23.09.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende09.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

159 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

GRUNDLAGEN DER BESTEUERUNG VON PHOTOVOLTAIKANLAGEN

ERTRAGSTEUER, UMSATZSTEUER UND STROMSTEUER IM ÜBERBLICK

Referent Esther Seibt-Pfitzner, Malte Norstedt LL.M.
Datum26.09.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende10.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

140 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

240 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

BWA-ANALYSE FÜR MITARBEITER

SO NUTZEN SIE DIE BWA OPTIMAL FÜR DIE MANDANTENBERATUNG

Referent Dr. Andreas Nagel
Datum30.09.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende10.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

295 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

DIE NEUE OFFENBARUNGSPFLICHT NACH § 153 ABS. 4 AO

ERTRAGSTEUER, UMSATZSTEUER UND STROMSTEUER IM ÜBERBLICK

Referent Maximilian Krämer
Datum30.09.2025
Beginn09.30 Uhr
Ende10.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

115 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

215 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

MEHR SCHEIN ALS SEIN? DIE HOLDING IM FAKTENCHECK

HOLDINGSTRUKTUREN – WAS IST DRAN AN DEM HYPE? – SINNVOLL ODER RISIKO?

Referent Dipl. -Finw. Dirk Krohn
Datum09.10.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende11.00 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

275 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.):
2 anerkannte Pflichtstunden!

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

KONFLIKTE SOUVERÄN LÖSEN

PRAKTISCHE STRATEGIEN FÜR DEN KONSTRUKTIVEN UMGANG MIT KONFLIKTEN IM BERUFSALLTAG

Referent Zach Davis
Datum14.10.2025
Beginn10.00 Uhr
Ende11.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

159 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

DATENSCHUTZKONFORME NUTZUNG VON MICROSOFT 365

LIZENZIERUNG UND RECHTLICHER RAHMEN

Referent Solomo Dobberschütz, Christian di Cosmo
Datum14.10.2025
Beginn14.00 Uhr
Ende15.00 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

159 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

ABSCHREIBUNG – HÖHERE STEUERERSPARNIS MIT IMMOBILIEN

MEHR STEUERVORTEILE MIT IMMOBILIEN: RESTNUTZUNGSDAUER UND KAUFPREISAUFTEILUNG RICHTIG NUTZEN

Referent Dr. Kai Scharff
Datum21.10.2025
Beginn08.30 Uhr
Ende10.00 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

275 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

STEUER-SNACKS - AKTUELLES ZUM BILANZSTEUERRECHT

WIR EMPFEHLEN, DEN ARBEITSTAG MIT EINEM „SNACK“ ZU BEGINNEN

Referent Torsten Querbach
Datum23.10.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende10.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

140 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

240 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

COPILOT - DIE MICROSOFT 365 KI FÜR EINSTEIGER

COPILOT EFFEKTIV IM KANZLEIALLTAG EINSETZEN

Referent Elisabeth John
Datum24.10.2025
Beginn10.00 Uhr
Ende11.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

159 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

ERFOLGS- UND LIQUIDITÄTSPLANUNG FÜR DEN MANDANTENBETRIEB

PLANUNGSRECHNUNGEN SCHNELL UND RATIONELL ERSTELLEN

Referent Dr. Andreas Nagel
Datum30.10.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende10.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

295 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

STEUER-SNACKS - AKTUELLES ZUR EINKOMMENSTEUER

WIR EMPFEHLEN, DEN ARBEITSTAG MIT EINEM „SNACK“ ZU BEGINNEN

Referent Thomas Wiegmann
Datum04.11.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende10.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

140 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

240 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

SCHEINSELBSTÄNDIGKEIT & STATUSPRÜFUNG

HAFTUNGSFALLE SCHEINSELBSTÄNDIGKEIT UND STATUSFESTSTELLUNG: RISIKEN ERKENNEN – HAFTUNG VERMEIDEN

Referent Christoph Gahle
Datum11.11.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende12.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

275 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

DIE ERFOLGREICHE KANZLEIÜBERGABE 2025

SO PLANEN SIE IHRE NACHFOLGE OPTIMAL!

Referent Dr. Oliver Bauer
Datum12.11.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende12.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

295 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.):
3 anerkannte Pflichtstunden!

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

BESTEUERUNG DER VEREINE UND VERBÄNDE

UPDATE 2025: STEUERRECHT FÜR VEREINE UND GEMEINNÜTZIGE ORGANISATIONEN

Referent Dr. Jörg Alvermann
Datum13.11.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende12.00 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

275 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

ONENOTE – SCHLUSS MIT DER ZETTELWIRTSCHAFT

ONENOTE – VON DER ZETTELWIRTSCHAFT ZU DIGITALEN NOTIZEN

Referent Elisabeth John
Datum14.11.2025
Beginn10.00 Uhr
Ende11.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

159 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

DATENSCHUTZKONFORME NUTZUNG VON MICROSOFT 365

KONFIGURATIONS- UND SICHERHEITSEINSTELLUNGEN

Referent Solomo Dobberschütz, Christian di Cosmo
Datum14.11.2025
Beginn14.00 Uhr
Ende15.00 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

159 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

INTERNATIONALES STEUERRECHT

BASISWISSEN FÜR PRAKTIKER

Referent Prof. Dr. Markus Peter
Datum25.11.2025 - 26.11.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende12.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

350 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

450 €* je Nichtmitglied

(Gesamtpreis für beide Seminartage)

* zzgl. gesetzl. USt

Die Seminartage bauen inhaltlich aufeinander auf!

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

STEUER-ALARM – LOHNSTEUER & REISEKOSTEN

DAMIT SIE IMMER AUF DEM LAUFENDEN SIND!

Referent Referententeam
Datum01.12.2025
Beginn14.00 Uhr
Ende17.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

190 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

290 €* je Nichtmitglied

(Einzelseminarpreis)
660 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter
790 €* je Nichtmitglied
(Gesamtpreis für die komplette Seminarreihe)
595 €* für Steuerfachwirte (Sonder-Gesamtpreis)
* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

DIGITALER KANZLEIALLTAG MIT MICROSOFT TEAMS

EFFIZIENT UND SICHER: MICROSOFT TEAMS FÜR STEUERKANZLEIEN

Referent Solomo Dobberschütz, Christian di Cosmo
Datum16.12.2025
Beginn14.00 Uhr
Ende17.00 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

240 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

340 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

MICROSOFT COPILOT IN DER KANZLEI

DATENSCHUTZKONFORM & EFFIZIENT NUTZEN

Referent Solomo Dobberschütz, Christian di Cosmo
Datum27.01.2026
Beginn09.00 Uhr
Ende11.00 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

240 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

340 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
PRÄSENZ-SEMINAR

DIE EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG 2025

DAS WICHTIGSTE MITARBEITERSEMINAR DES JAHRES!

Referent Dr. Kai Scharff
Datum10.02.2026
Beginn09.00 Uhr
Ende17.00 Uhr
Ort NOVOTEL Karlsruhe City
Festplatz 2
76137 Karlsruhe
Kosten

395 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

595 €* je Nichtmitglied

(inkl. Fachbuch, Getränke, Pausenimbiss und Business-Lunch)
* zzgl. gesetzl. USt

EINMALIGES ANGEBOT
Bei einer Seminaranmeldung ab 5 Teilnehmern einer Kanzlei gewähren wir einen Rabatt von 10% auf alle Teilnehmer.

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
PRÄSENZ-SEMINAR

DIE EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG 2025

DAS WICHTIGSTE MITARBEITERSEMINAR DES JAHRES!

Referent Dr. Kai Scharff
Datum11.02.2026
Beginn09.00 Uhr
Ende17.00 Uhr
Ort Hotel Stadt Freiburg
Breisacher Straße 84
79110 Freiburg
Kosten

395 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

595 €* je Nichtmitglied

(inkl. Fachbuch, Getränke, Pausenimbiss und Business-Lunch)
* zzgl. gesetzl. USt

EINMALIGES ANGEBOT
Bei einer Seminaranmeldung ab 5 Teilnehmern einer Kanzlei gewähren wir einen Rabatt von 10% auf alle Teilnehmer.

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

EXCEL FÜRS KANZLEICONTROLLING

WENIGER KLICKS – MEHR ÜBERBLICK. FÜR ALLE, DIE MEHR AUS EXCEL HERAUSHOLEN WOLLEN!

Referent Bernd Held
Datum12.02.2026
Beginn09.00 Uhr
Ende13.00 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

295 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
ONLINE-SEMINAR

CHATGPT IN DER KANZLEI

DATENSCHUTZKONFORM & EFFIZIENT NUTZEN

Referent Oliver Claus-Rimac
Datum17.02.2026
Beginn09.00 Uhr
Ende10.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

190 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

290 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen

TAXarena 2026

TREFFPUNKT DER STEUERBERATERBRANCHE

Referent Referententeam
Datum24.03.2026
Beginn09.00 Uhr
Ende16.00 Uhr
Ort Haus der Wirtschaft Suttgart
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart
Kosten

39 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

39 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen