Seminare
PRAXIS-SEMINAR
EINKOMMENSTEUER TRIFFT TECHNIK
Referent: Gerald Froschauer
ONLINE – DIGITAL - PRODUKTIV
Fachwissen alleine reicht nicht mehr aus! ESt nimmt Fahrt auf! Papierlos – digital! Auch mit der Einkommensteuer und dem Privatkunden lässt sich in der Kanzlei Geld verdienen! TAX FIX & Co. drängen auch hier mit Apps in unseren Alltag, und der Wettbewerb um die Mandanten hat längst begonnen.
Belegvorhalteverpflichtung, digitale Belege, Kommunikation mit Mandant und Finanzamt voll elektronisch! Wie behalte ich den Überblick und schaffe eine systematische Abarbeitung, ohne etwas zu vergessen? Wie verhindere ich, dass ich Vorgänge doppelt bearbeite, wie wissen Chef und Kollegen, was bisher erledigt ist?
Mit diesem exklusiven Seminar haben Sie die Möglichkeit, sich nicht nur einen Überblick über den aktuellen technologischen Stand und deren Einsatzmöglichkeit in der Einkommensteuer 2018 zu verschaffen, sondern dürfen in dem Echtbetrieb unseres erfahrenen Referenten einsteigen und die Abarbeitung der Einkommensteuer von der Annahme bis zur Ablage im DMS live erleben.
Beschleunigen Sie Ihre Bearbeitung durch Nutzung aller neuen Möglichkeiten und Komponenten. Vorausgefüllte Steuererklärung, Vollmachtsdatenbank, Post, Fristen und Bescheide. Freizeichnung Online, das neue ESt-Programm mit digitalen Belegen, elektronischer Einspruch, elektronische Anpassungsanträge und vieles mehr. Prozess und Qualitätssicherung unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten, das sind die Schwerpunkte dieses Seminars.
Mit uns bleiben Sie bestens qualifiziert!
Melden Sie sich am besten gleich an!
THEMEN
I. Vollmachtsdatenbank, Steuerkonto-online, Stammdaten
II. Wie sieht die Abarbeitung aus?
- Belegannahme, Erfassung, Ablage
- Struktur in DMS behalten- oder bekommen?
- PROCHECK – oder reicht der Status?
- Vollmachtsdatenbank aktiv?
- Wie kontrolliere und überwache ich meinen Fall?
III. Zusammenarbeit und Austausch mit den Behörden und meinen Mandanten
- Bescheide holen – anzeigen – prüfen!
- Vorauszahlungen einspielen
- Elektronischer Einspruch statt Diktat
- Elektronischer Anpassungsantrag und automatische Anschreiben an den Mandanten
- Bescheidprüfung voll elektronisch
IV. Das neue Programm im Prototyp und ggf. schon live!
- Einblick in aktive Mandanten
- Automatischer Beleg- und Datenaustausch zwischen Steuerberater und Mandaten
- Praktische Umsetzung und Stolpersteine
V. Diskussionen und Live-Präsentationen
- Elektronischer Einspruch im Praxistest
- Nutzung mobiler Endgeräte in der Kanzlei
REFERENT
Gerald Froschauer, Steuerberater, LW-Buchstelle, Dipl.-Betriebswirt, Fachberater für die Umstrukturierung von Unternehmen (IFU/ISM gGmbH) ist Partner in Kanzlei FroschauerHansche in Bensheim.
Seine Schwerpunkte sind Umwandlung und Unternehmensumstrukturierung, Betriebswirtschaftliche Beratung und die Beratung zur Prozessoptimierung und Ablauforganisation.
Datum: | 18.02.2020 | |
Beginn: | 09:00 Uhr | |
Ende: | 17:00 Uhr | |
Ort: | Steuerberaterhaus Hegelstraße 33 70174 Stuttgart |
|
Kosten: | TEILNAHMEGEBÜHR (einschließlich Handbuch, Getränke und Imbiss) € 375,– je Verbands-Mitglied und je Mitarbeiter/in € 575,– je Nichtmitglied und je Mitarbeiter/in |
|
Organ. Anmerkungen: | WICHTIGGezeigt und genutzt werden DATEV-Anwendungen. ANMELDUNGOffizieller Anmeldeschluss ist 8 Tage vor Seminarbeginn. Kurzfristigere Anmeldungen sind in Abstimmung mit der Geschäftsstelle möglich. Sprechen Sie uns an. Über die Berücksichtigung der Anmeldung entscheidet die Reihenfolge der Eingänge. |
|
Download: | Seminar Informationen und Anmeldung (Faxvorlage) |