Seminare
MANAGEMENT-SEMINAR
„DIE RECHTE HAND DES CHEFS“
Referent: Anke Jelassi
ERFOLGSIDEEN FÜR BÜROMANAGEMENT UND CHEFASSISTENZ
In Balingen! inkl. Business-Lunch
Sind Sie Office-Managerin oder -Assistentin, Büroleiterin, Personalassistentin, Fachfrau für Bürokommunikation, Projektassistentin oder Chefsekretärin? So vielfältig und unterschiedlich die Berufsbezeichnungen heute für die Sekretärinnen von gestern sind, so unterschiedlich auch die Anforderung und Aufgaben an diese wichtige Position in Kanzleien.
Echte Allrounderinnen sind heute gefragt, die selbstständig arbeiten und mitdenken.
Die Verantwortung übernehmen - aber auch abgeben können.
Die angemessen kommunizieren, aber auch diskret sein können.
Die den technischen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen selbstverständlich entsprechen und bereit sind, stetig dazuzulernen.
Die effektiv und gelassen arbeiten - stilsicher in Haltung und Umgang.
Wie wirken sich die gestiegenen Anforderungen des Berufsbilds auf die Selbsteinschätzung von Sekretärinnen aus? Welches Selbstbild haben Sie als „rechte Hand des Chefs“? Wie viel unterschiedliche Rollen müssen Sie in Ihrer Position tagtäglich ausfüllen?
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie Ihren Chef wirkungsvoll entlasten ohne sich selbst zu belasten. Erkennen Sie, wie Sie ihre verschiedenen Rollen am effektivsten nutzen. Lernen Sie das richtige Knowhow kennen - auch an praktischen Beispielen: Für ein noch professionelleres und ganzheitlicheres Denken und Handeln in Ihrem Kanzleialltag!
Mit uns bleiben Sie bestens qualifiziert!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Melden Sie sich am besten gleich an!
THEMEN
-
Maßgeschneiderte Chefentlastung: kundenorientiert und typgerecht
-
Authentisch und überzeugend kommunizieren
-
Rationalisierungs- und Verbesserungspotenziale erkennen
-
Sich und andere professionell managen und
organisieren
-
Bei Abwesenheit des Chefs effizient delegieren
und Entscheidungen umsetzen
-
Quelle der Souveränität:
fit, leistungsfähig und konzentriert
Datum: | 30.09.2020 | |
Beginn: | 09.00 Uhr | |
Ende: | 16.00 Uhr | |
Ort: | Stadthalle Balingen Hirschbergstraße 38 72336 Balingen |
|
Kosten: | (einschließlich Arbeitsunterlagen, Tagungsgetränken und Business-Lunch) € 375,– je Verbands-Mitglied und je Mitarbeiter/in € 575,– je Nichtmitglied und je Mitarbeiter/in |
|
Download: | Seminar Informationen und Anmeldung (Faxvorlage) |