ONLINE-SEMINAR

AKTUELLES AUS DER ENTGELTABRECHNUNG

Referent Markus Stier

DER AKTUELLE ÜBERBLICK ÜBER ALLES WICHTIGE AUS DEM LOHNSTEUER- UND SOZIALVERSICHERUNGSRECHT.

Nicht nur zum Beginn eines Jahres müssen eine Vielzahl von Gesetzesänderungen in der Entgeltabrechnung berücksichtigt werden. In diesem Online-Seminar informieren wir Sie über alles Wichtige aus den Themenbereichen Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Neben aktuellen Gesetzesänderungen werden Sie über geplante Änderungen informiert. Bleiben Sie für Ihre tägliche Arbeit aktuell und gut informiert.

THEMEN

  • Lohnsteuerrecht
    • Lohnsteuer-Änderungsrichtlinie, u. a.
      • Bewertungsabschlag bei Wohnungen
      • Gestellung von Kraftfahrzeugen an Arbeitnehmer (Zuzahlung)
      • Kindergartengebühren
    • - Jahressteuergesetz 2023
      • Home-Office-Pauschale, Häusliches Arbeitszimmer
      • Werbungskostenpauschbetrag
      • Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
      • Pauschalierung von kurzfristig Beschäftigten
    • Neuer Programmablaufplan 2023
      • Übergangsregelung für die Erhöhung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende und für den Arbeitnehmerpauschbetrag
    • Inflationsprämie an Arbeitnehmer
      • Steuerfreiheit im § 3 Nr. 11c EStG
      • Voraussetzungen, Zahlungszeitraum
    • BMF-Schreiben und weitere Veröffentlichungen
      • Lohnsteuerliche Abrechnung behördlicher Erstattungsbeträge für Verdienstausfallentschädigungen nach § 56 IfSG
  • Sozialversicherungsrecht
    • SGB IV-Änderungsgesetz, u. a.
      • DEÜV-Meldung zur Elternzeit
      • Automatisierter Abruf der Versicherungs-Nummer
      • Optimierung des Kommunikationsservers
      • Aufnahme der Reha-Einrichtungen in die eAU
      • Regelung der Zuordnung von Arbeitszeitguthaben
    • Geringfügigkeitsrichtlinie vom 16.08.2022
      • Änderungen beim unvorhersehbaren Überschreiten
    • Richtlinie zum Übergangsbereich vom 20.12.2022

MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!

ONLINE-SEMINAR
AKTUELLES AUS DER ENTGELTABRECHNUNG
Referent Markus Stier
Datum31.03.2023
Beginn09.00 Uhr
Ende11.00 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

275 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Download Seminar Informationen
Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
Seminarübersicht

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage,  vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich. 

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.