PRÄSENZ-SEMINAR

DATENSCHUTZ FÜR IHREN KANZLEIALLTAG

Referent Reinhold Csakli

DAS KOMPAKTSEMINAR FÜR EINSTEIGER & FORTGESCHRITTENE

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gilt seit 25.05.2018 unmittelbar auch in Deutschland. Damit sind zahlreiche neue Anforderungen verbunden, unter anderem die Verpflichtung, den Datenschutzbeauftragten der Kanzlei an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu melden. Hinzu kommen Neuerungen wie die Risikobewertung sämt- licher Prozesse in der Kanzlei, eine Rechenschaftspflicht hinsichtlich der getroffenen Datenschutz- und Datensicherheitsmaßnahmen sowie ein wesentlicher stärkerer Fokus auf eine dem Stand der Technik entsprechende Ausgestaltung der IT-Security und der Kanzleiorganisation.

In diesem Seminar erhalten Sie nicht nur eine kompakte Einweisung in die wichtigsten Anforderungen der DSGVO und ganz konkrete Handlungsempfehlungen, sondern außerdem zahlreiche Musterdokumente zur praktischen Umsetzung im Kanzleialltag.

THEMEN

  • Die EU Datenschutzgrundverordnung und das Bundesdatenschutzgesetz
  • Pflichten der Kanzlei und die neue Rolle des Datenschutzbeauftragten
  • Rechte der Betroffenen
  • Sicherheit der Verarbeitung in der Kanzlei
  • Datenschutz auf der Website und den sozialen Medien
  • Umgang mit Dienstleistern (Auftragsverarbeitung)
  • Risikobewertung der Kanzleiprozesse
  • Handlungsfelder in der Kanzlei
  • Besprechung der „Hinweise für den Umgang mit personenbezogenen
  • Daten durch Steuerberater und Steuerberatungsgesellschaften“ (Teil der Berufsordnung) und der zugehörigen Anhänge

MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!

PRÄSENZ-SEMINAR
DATENSCHUTZ FÜR IHREN KANZLEIALLTAG
Referent Reinhold Csakli
Datum21.09.2023
Beginn09.00 Uhr
Ende17.00 Uhr
Ort Steuerberaterhaus
Hegelstraße 33
70174 Stuttgart
Kosten

375 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

575 €* je Nichtmitglied

(inkl. Skript, Getränke, Pausenimbiss und Business-Lunch)
* zzgl. gesetzl. USt

Organisatorische Anmerkungen

Sollte aufgrund behördlicher Vorgaben eine Präsenzveranstaltung nicht möglich sein, findet dieses Seminar als Online-Seminar statt!

Download Seminar Informationen
Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
Seminarübersicht

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage,  vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich. 

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.