ONLINE-SEMINAR

DIE IMMOBILIEN-GMBH

Referent Nico Schley

GESTALTUNGSPOTENTIALE ERKENNEN UND NUTZEN

Wohl jeder Steuerberater hat Mandanten, die über ein mehr oder weniger umfangreiches Immobilienvermögen verfügen. Zumeist werden die Immobilien im Laufe der Jahre sukzessive erworben und schlicht als Einzelobjekte im Privatvermögen gehalten.

Das Online-Seminar soll daher zeigen, welche vorteilhaften Gestaltungsmöglichkeiten sich bieten, wenn Immobilienvermögen in einer GmbH zu- sammengefasst wird. Ein besonderer Schwerpunkt des Online-Seminars liegt auf der Darstellung von steuerartübergreifenden Gestaltungsmöglichkeiten (insbesondere ESt/KSt/GewSt, GrESt und ErbSt). Hierbei werden auch die jeweiligen Vor- und Nachteile der Immobilien-GmbH gegenüber vermögensverwaltenden oder gewerblich geprägten Personengesellschaften näher dargestellt.

THEMEN

  • Abgrenzung Immobilien-GmbH <> vermögensverwaltende und gewerblich geprägte Personengesellschaft sowie steuerliche Rahmenbedingungen
    • Betriebsvermögen/Steuerverstrickung <> Privatvermögen/ 10-jährige „Spekulationsfrist“ nach § 23 EStG
    • AfA-Bemessungsgrundlage / AfA-Sätze
    • § 6b EStG
    • Steuervergünstigungen nach dem GrEStG und nach dem ErbStG
  • • Ertragsteuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
    • „Gewerbesteuerfreiheit“ durch Inanspruchnahme der erweiterten gewerbesteuerlichen Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG
    • Voraussetzungen und Fallstricke der erweiterten Kürzung; ab dem Jahr 2021 geltende Erleichterungen durch das Fondsstandortgesetz (FoStoG)
    • Abgrenzung Vermögensverwaltung <> Gewerbebetrieb (insbesondere gewerblicher Grundstückshandel und Betriebsaufspaltung)
    • Schaffung von zusätzlichem AfA-Volumen („AfA-Step-Up“)
    • Inanspruchnahme von § 8b KStG bei Holding-Strukturen
  • •Grunderwerbsteuerliche Optimierung
    • Grunderwerbsteueroptimierung beim Kauf/Verkauf der Immobilien bzw. der Geschäftsanteile
    • Gestaltungsmöglichkeiten zur Übertragung von Immobilien auf eine GmbH ohne Anfall von GrESt
  • Aktuelle Entwicklungen bei der Konzernklausel (§ 6a GrEStG)

MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!

ONLINE-SEMINAR
DIE IMMOBILIEN-GMBH
Referent Nico Schley
Datum19.04.2023
Beginn09.00 Uhr
Ende12.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

275 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Download Seminar Informationen
Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
Seminarübersicht

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage,  vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich. 

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.