ONLINE-SEMINAR
EINBRINGUNG EINES EINZELUNTERNEHMENS IN EINE GMBH
Die Überführung des Einzelunternehmens in eine GmbH ist in der Praxis eine der gängigsten Umwandlungsformen. Zivilrechtlich stellt sich die Frage der Gesamt- oder Einzelrechtsnachfolge. Im Seminar werden die Voraussetzungen, Vor- und Nachteile von Ausgliederungen bzw. Sachgründung oder Kapitalerhöhung erläutert. Steuerrechtlicher Schwer- punkt ist die Sicherstellung der Buchwertfortführung. Das Seminar gibt einen Überblick über „Den Weg aus dem Einzelunternehmen in die GmbH“, um insbesondere auch für haftungsrelevante Aspekte zu sensibilisieren.
THEMEN
- Zivilrechtliche Möglichkeiten
- Überblick
- Einbringung
- Ausgliederung
- Vor- und Nachteile von Einbringung und Ausgliederung
- Steuerrechtliche Auswirkungen
- Ertragsteuerliche Behandlung nach §§ 20 ff. UmwStG
- Verkehrsteuern
MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!
ONLINE-SEMINAR EINBRINGUNG EINES EINZELUNTERNEHMENS IN EINE GMBH | |
Referent | Dr. Dr. Norbert Mückl |
Datum | 09.11.2023 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
Download | Seminar Informationen |
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage, vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.