ONLINE-SEMINAR

EINFÜHRUNG ANZEIGEPFLICHT FÜR NATIONALE STEUERGESTALTUNGEN

Referent Prof. Dr. Henrik Schneider

EIN ERSTER ÜBERBLICK

Der Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness der Bundesregierung vom 29. August 2023 sieht unter anderem die Einführung einer Anzeigepflicht auch für nationale Steuergestaltungen vor.

Was darunter zu verstehen ist und wer nach derzeitiger Planung davon betroffen sein wird, soll in diesem Online-Seminar überblicksartig dargestellt werden.

THEMEN

  • Überblick über die geplanten Regelungen
  • Wann liegt eine Steuergestaltung vor?
    • Begriff der Steuergestaltung
    • Kennzeichen einer Steuergestaltung
    • Ausschlusskriterium Main-Benefit-Test – Beweggrund = Erlangung eines steuerlichen Vorteils
  • Wer ist Nutzer der Steuergestaltung?
  • Größenmerkmale der Anzeigepflicht
    • Besonderheiten in Erbschaft- und Schenkungsteuerfällen
    • Besonderheiten bei der Grunderwerbsteuer
  • Der Berater als Intermediär: Wer muss anzeigen?
  • Überblick zum Verfahren

MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!

ONLINE-SEMINAR
EINFÜHRUNG ANZEIGEPFLICHT FÜR NATIONALE STEUERGESTALTUNGEN
Referent Prof. Dr. Henrik Schneider
Datum18.10.2023
Beginn14.00 Uhr
Ende15.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

130 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

230 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Download Seminar Informationen
Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
Seminarübersicht

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage,  vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich. 

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.