ONLINE-SEMINAR
KI IN DER STEUERBERATUNG/TAX PROMPT ENGINEER - MODUL 1
Entdecken Sie die Welt der künstlichen Intelligenz mit unserem maßgeschneiderten Online -Webinar „Generative KI in der Steuerberatung“. Dieses Webinar ist entworfen, um Ihnen umfangreiche Einblicke und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, damit Sie generative KI in Ihren Arbeitsalltag einfließen lassen können.
Dieses Online-Seminar bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern, sondern versetzt Sie auch in die Lage, selbst das Qualitätsmanagement in Ihrer Kanzlei in Bezug auf generative KI weiterzuentwickeln. Jedes Modul dauert 3 Stunden und findet online statt, was Ihnen die Freiheit gibt, von überall teilzunehmen.
THEMEN MODUL 1 “GRUNDVERSTÄNDNIS“
- Beginnt mit der grundlegenden Definition von KI und Chatbots
- Gefolgt von einem umfassenden Überblick über generative KI.
- Es leitet Sie an, effektive Prompts zu erstellen und
- Gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre neu erworbenen Kenntnisse in Praxisübungen anzuwenden.
- Ergänzt durch Praxisübungen
THEMEN MODUL 2 “ERWEITERTE ANWENDUNG“
- Lernen Sie, wie Sie Plugins und Schnittstellen nutzen,
- Dokumente mit KI auslesen und
- Datenanalysen mit KI-Chatbots durchführen können.
- Es bietet Anleitung, wie Sie Kanzleibots erstellen und effektiv einsetzen können.
Nach Besuch beider Module haben Sie die Möglichkeit, online eine Prüfung abzulegen und erhalten ein Zertifikat, dessen Titel die Inhalte des „Tax Prompt Engineer“ zum Ausdruck bringt.
Wir verstehen, dass Flexibilität in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung ist. Daher können Sie jedes Modul separat buchen und zu einem späteren Zeitpunkt (nach Modul 2) entscheiden, ob Sie an der Prüfung teilnehmen möchten.
MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!
DAS ONLINE-SEMINAR FINDET IN KOOPERATION MIT DEM
STEUERBERATERVERBAND BERLIN-BRANDENBURG STATT
ONLINE-SEMINAR KI IN DER STEUERBERATUNG/TAX PROMPT ENGINEER - MODUL 1 | |
Referent | Jens Henke |
Datum | 09.10.2023 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 190,40 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter |
Download | Seminar Informationen |
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage, vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.