PRÄSENZ-SEMINAR
NEUE GESCHÄFTSFELDER DURCH DIGITALISIERUNG
Für Einsteiger!
Wie kommen wir mit der Herausforderung des Wandels in der eigenen Kanzlei klar? Welche Hürden mussten in den vergangenen Jahren genommen werden? Was funktioniert bereits - was kommt auf mich zu?
Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über den aktuellen technologischen Stand und deren Einsatzmöglichkeit in Ihrer Steuerkanzlei. Die gesetzlichen Grundlagen und die GoBD gehören ebenso dazu, wie die E-Bilanz und iPad. Erfahren Sie, wie systematisch die Kanzlei in verschiedene Bereiche aufgeteilt wird und so das Digitalisierungskonzept für die Prozessveränderungen von Papier auf Digital entsteht.
THEMEN
- Die neuen Geschäftsfelder erkennen und nutzen
- Zusammenarbeit mit dem Mandanten neu ausrichten
- Wie verändert sich der Markt um uns herum?
- Was macht die Konkurrenz, welche Antworten hat DATEV?
- Veränderung der Prozesse in der Kanzlei
- Digitalisierung als Pflichtaufgabe für die Kanzlei
- Elektronischer Bescheidabgleich und elektronische Steuerbescheide
- Elektronische Einsprüche und Anpassungsanträge
- Sonstige Kommunikation mit der Finanzverwaltung
- Digitales Prozess- und Qualitätsmanagement
- Nutzung von Procheck, Checklisten und Aufträgen in der Kanzlei
- Digitale Buchhaltung mit DATEV
- Digitaler Workflow und Procheck-Prozess
- Automatisierung von Buchungsvorgängen
- Aktuelle Bankdaten, automatischer Beleg- und Datenaustausch
- Digitaler Finanzbericht, Verfahrensdokumentation zum Ersetzenden Scannen, Digitale Personalakte, Arbeitnehmer online
- Private Steuererklärungen erstellen mit DATEV meine Steuern
- Digitaler Workflow und Procheck-Prozess
- Von der Registrierung bis zur Belegbearbeitung
- Freizeichnung online
MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!
PRÄSENZ-SEMINAR NEUE GESCHÄFTSFELDER DURCH DIGITALISIERUNG | |
Referent | Gerald Froschauer |
Datum | 16.05.2023 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 17.00 Uhr |
Ort | Steuerberaterhaus Hegelstraße 33 70174 Stuttgart |
Kosten | 375 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 575 €* je Nichtmitglied (inkl. Skript, Getränke, Pausenimbiss und Business-Lunch) |
Download | Seminar Informationen |
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage, vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.