ONLINE-SEMINAR

STEUERSTRAFRECHT UND BESTEUERUNGSVERFAHREN

Referent Dr. Jens Bosbach

BETRIEBSPRÜFUNG, EINLEITUNG EINES STEUERSTRAFRECHTLICHEN ERMITTLUNGSVERFAHRENS UND DANN?

Die Kombination von Besteuerungsverfahren und Strafverfahren erfordert die Expertise des Beraters in beiden Rechtsgebieten. Die Haftungsfallen sind bereits ohne Zweifel im Steuerrecht enorm. Aber Fehler bei der strafrechtlichen Beratung/Verteidigung können sich im schlimmsten Fall irreparabel in Form einer Freiheitsstrafe auswirken. Deswegen sollten Berater wissen, was sie tun, wenn sie in dieser Doppeldisziplin antreten, um die Position des Mandanten nicht ohne Not zu verschlechtern. Dabei spielen gerade auch die neueren Entwicklungen im Strafrecht eine wichtige Rolle, da nur in Kenntnis des für Steuerberater grundsätzlich fremden Rechtsgebietes, gerade zu Beginn „richtige“ Entscheidungen erkennbar und mögliche Gefahren erkannt werden. Nichts ist fataler, als ein schlechter Rechtsrat und eine darauf fußende falsche Strategieentscheidung im Steuerstrafrecht. Das Seminar bietet praxisnahe Fallkonstellationen und mögliche Lösungsansätze für Steuerberater.

THEMEN

  • Einleitung
  • Die steuerliche Betriebsprüfung als Ausgangspunkt für steuerstrafrechtliche Ermittlungen
    • Beispielsfälle vGA
    • Beispielsfälle Gastronomie
    • Beispielsfälle § 42 AO
  • Das steuerstrafrechtliche Ermittlungsverfahren
    • Mögliche Auswirkungen und Konsequenzen bei „schlechtem“ Verlauf eines Ermittlungsverfahrens
    • Wichtige Neuerungen
    • Verjährung Strafrecht / Steuerrecht
    • Besonderheiten bei der USt.
    • Die vorläufige strafrechtliche Vermögenseinziehung nach § 73 ff. StGB
    • Vorfeldermittlungen, TKÜ, Durchsuchung und Beschlagnahme
  • Strategieansätze im Spannungsfeld BP vs. Strafverfahren
    • Mögliche Ziele
    • Unterschiedlichkeit der Schadensberechnung
    • Unterschiedlichkeit der Beweislast
    • Steuerrecht vor Strafrecht oder Strafrecht vor Steuerrecht?
    • Kombination beider Verfahren

MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!

ONLINE-SEMINAR
STEUERSTRAFRECHT UND BESTEUERUNGSVERFAHREN
Referent Dr. Jens Bosbach
Datum05.02.2024
Beginn09.00 Uhr
Ende13.00 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

275 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Download Seminar Informationen
Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
Seminarübersicht

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage,  vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich. 

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.