ONLINE-SEMINAR "Aktuell & Kompakt"
UMSATZSTEUER BEI INFLUENCERN ENDLICH RECHTSSICHER HANDHABEN
Influencer – von den einen noch vor nicht allzu langer Zeit als „Eintagsfliege“ abgetan - sind längst mehr als ein kurzweiliger Trend. Ihre medialen Reichweiten sind Magnete für etwaig gestaltete Zusammenarbeiten mit Unternehmen fast aller Branchen. Doch mit steigenden Einnahmen steigt auch die Bedeutung der steuerlichen Fragen: Oft stellt sich hier die Frage, wie unter anderem die Übereignung oder (Dauer-)leihe der Kleidungsstücke, Accessoires, Autos etc. umsatzsteuerlich zu bewerten ist und ob ein Vorsteuerabzug möglich ist.
Das Ziel des Kompakt-Seminars ist es, die umsatzsteuerliche Abbildung des facettenreichen Geschäftsmodells „Influencer“ genauer zu beleuchten und umsatzsteuerlich zu optimieren. Angefangen bei der zivilrechtlichen Vertragsgestaltung über die ordnungsmäßige Rechnungstellung und den Vorsteuerabzug, bietet dieses Seminar anhand anschaulicher Fallbeispiele umfassende Einblicke in die an Einfluss und wirtschaftlicher Kraft gewinnende Berufsspate der Influencer.
THEMEN
- Geschäftsmodell Influencer
- Fallbeispiele zu den gängigsten Vergütungsmodellen
- Ordnungsmäßiger Belegaustausch
- Sicherung und Optimierung des Vorsteuerabzugs
MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!
ONLINE-SEMINAR "Aktuell & Kompakt" UMSATZSTEUER BEI INFLUENCERN ENDLICH RECHTSSICHER HANDHABEN | |
Referent | Dr. Markus Müller |
Datum | 19.10.2023 |
Beginn | 14.00 Uhr |
Ende | 14.45 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 89 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 150 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
Download | Seminar Informationen |
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage, vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.