ONLINE-SEMINAR
VERFAHRENSDOKUMENTATION
Durch die Regelungen der GoBD sehen sich immer mehr Steuerkanzleien und deren Mandanten mit dem Thema Verfahrensdokumentation konfrontiert. Dieser Effekt wird zusätzlich durch das Thema des Ersetzenden Scannens, welches immer weiter an Popularität gewinnt, verstärkt. Was erstmal nach sehr viel Arbeit und Aufwand klingt, ist mit der richtigen Herangehensweise eine gut machbare Aufgabe.
Wir möchten Ihnen Wege aufzeigen, wie Sie mit diesem Thema auf Ihre Mandanten zugehen und diese überzeugen können, eine Verfahrensdokumentation zu erstellen und wie die Umsetzung im Anschluss erfolgen kann. Wir zeigen Ihnen von der Prozessanalyse, über die detaillierte Dokumentation bis hin zur Übergabe der finalen Verfahrensdokumentation geeignete Vorgehensweisen. In diesem Seminar erhalten Sie detaillierte Einblicke wie die Erstellung der Verfahrensdokumentation für Ihre Mandanten umgesetzt werden kann. Wir geben Ihnen eine konkrete Anleitung an die Hand, um die ersten Verfahrensdokumentationsprojekte mit Ihren Mandanten umzusetzen.
Durch unsere langjährige Erfahrung berichten wir aus der Praxis und zeigen anhand vieler Beispiele die Tipps und Tricks und Fehlerquellen bei der Erstellung der Verfahrensdokumentation auf.
THEMEN
- Der Mandant und das Thema Verfahrensdokumentation
- Herangehensweise bei Erstellung der Verfahrensdokumentation
- Prozessanalyse
- Dokumentation
- Internes Kontrollsystem
- Optimierungspotenziale
- Pflege der Verfahrensdokumentation
- Generierung eines neuen Geschäftsmodells für Sie als Kanzlei
MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!
ONLINE-SEMINAR VERFAHRENSDOKUMENTATION | |
Referent | Sophie Benz |
Datum | 26.04.2023 |
Beginn | 10.30 Uhr |
Ende | 12.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 49 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter * zzgl. gesetzl. USt |
Download | Seminar Informationen |
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage, vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.