ONLINE-SEMINAR
DATENSCHUTZKONFORME NUTZUNG VON MICROSOFT 365
Nutzen Sie Microsoft 365 bereits in Ihrer Kanzlei? Doch wer stellt sicher, dass Ihre Mandanten- und Unternehmensdaten auch wirklich geschützt sind? In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche essenziellen Konfigurations- und Sicherheitseinstellungen Sie kennen und prüfen sollten, um Datenschutzrisiken zu minimieren und die Compliance-Anforderungen zuverlässig zu erfüllen.
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke, die Ihnen helfen, Microsoft 365 optimal und datenschutzkonform zu nutzen – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen von Steuerkanzleien und Rechtsanwaltskanzleien.
THEMEN
- Was erwartet Sie?
- Überblick über die wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen in Microsoft 365
- Praxisbeispiele aus dem Kanzleialltag: Typische Fehler und wie Sie diese vermeiden
- Maßnahmen zur Erfüllung der DSGVO-Anforderungen in Microsoft 365
- Wie Sie mit den richtigen Konfigurationen Ihre Mandantendaten bestmöglich schützen
- Live-Demo: Datenschutz-Check und bewährte Strategien zur sicheren Nutzung von MS365
- Interaktive Q&A-Session – stellen Sie Ihre individuellen Fragen
- Einzigartige Vorteile
- Sicherheit und Datenschutz: Vermeiden Sie häufige Compliance-Fallen und schützen Sie Ihre sensiblen Mandantendaten.
- Praxisorientierte Inhalte: Relevante Szenarien aus dem Kanzleialltag – keine unnötige Theorie.
- Expertenwissen aus erster Hand: Profitieren Sie von praxisbewährten Strategien eines erfahrenen Microsoft 365 Compliance-Beraters.
- Exklusiver Einblick in effiziente Lösungen zur automatisierten Datenschutzüberwachung
MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!
ONLINE-SEMINAR DATENSCHUTZKONFORME NUTZUNG VON MICROSOFT 365 | |
Referent | Solomo Dobberschütz, Christian di Cosmo |
Datum | 14.11.2025 |
Beginn | 14.00 Uhr |
Ende | 15.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 159 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
Download | Seminar Informationen |
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage, vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.