Steuerberaterverband Seminare
Der Steuerberaterverband bietet eine Vielzahl von Seminaren und Weiterbildungen für Steuerberater an. Diese Seminare dienen dazu, die fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten der Steuerberater kontinuierlich zu erweitern und sie über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht auf dem Laufenden zu halten.
Die Seminare des Steuerberaterverbands umfassen verschiedene Themenbereiche, wie zum Beispiel die Einkommensteuer, die Körperschaftsteuer, die Umsatzsteuer und das internationale Steuerrecht. Darüber hinaus werden auch spezielle Seminare zu steuerlichen Spezialgebieten wie dem Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht oder dem Steuerstrafrecht angeboten.
Die Seminare finden in der Regel in Form von Präsenzveranstaltungen statt, bei denen die Teilnehmer die Möglichkeit haben, direkt mit den Referenten zu interagieren und Fragen zu stellen. Dabei legt der Steuerberaterverband großen Wert auf eine praxisorientierte Wissensvermittlung. Die Referenten sind in der Regel erfahrene Steuerberater oder Fachexperten, die über umfassende Kenntnisse auf ihrem Fachgebiet verfügen.
Neben den Seminaren bietet der Steuerberaterverband auch Kurse zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung an. Diese Kurse sind darauf ausgerichtet, den Teilnehmern das notwendige Fachwissen und die Analysefähigkeiten zu vermitteln, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Fallbeispiele behandelt.
Die Teilnahme an den Seminaren und Kursen des Steuerberaterverbands bietet den Steuerberatern die Möglichkeit, ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und sich mit Kollegen auszutauschen. Zudem erhalten sie wertvolle Anregungen und Tipps für ihre tägliche Arbeit.
Für die Teilnahme an den Seminaren und Kursen ist eine Mitgliedschaft im Steuerberaterverband erforderlich. Die Mitgliedschaft bietet den Vorteil, dass Mitglieder vergünstigte Preise für die Seminare erhalten und regelmäßig über neue Weiterbildungsangebote informiert werden. Zudem haben Mitglieder die Möglichkeit, an den Verbandsentscheidungen mitzuwirken und ihre Interessen zu vertreten.
ONLINE-SEMINAR
SCHEIDUNG, ZUGEWINN UND STEUERN
ALLE WICHTIGEN NEUERUNGEN UND INFOS PRAXISNAH UND KOMPETENT
Referent | Dr. Thomas Stein |
Datum | 08.12.2023 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR "Aktuell & Kompakt"
KRYPTOWÄHRUNGEN UND DEREN BESTEUERUNG
TAG 1: GRUNDLAGEN, BESTEUERUNG UND EINKUNFTSARTEN
Referent | Tim Göbel |
Datum | 11.12.2023 |
Beginn | 14.00 Uhr |
Ende | 14.45 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 89 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 150 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR "Aktuell & Kompakt"
KRYPTOWÄHRUNGEN UND DEREN BESTEUERUNG
TAG 2: AIRDROPS, KRYPTO-KREDITKARTEN UND OPTIONSHANDEL IM FOKUS
Referent | Tim Göbel |
Datum | 12.12.2023 |
Beginn | 14.00 Uhr |
Ende | 14.45 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 89 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 150 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
„MOPEG“ SORGT FÜR UNSICHERHEIT!
DER HANDLUNGSDRUCK STEIGT!
Referent | Dipl. -Finw. Dirk Krohn |
Datum | 14.12.2023 |
Beginn | 13.00 Uhr |
Ende | 15.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 170 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 270 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
POWER BI MITTAGSRUNDE
WAS IST EIGENTLICH POWER BI UND WAS BRINGT ES MIR ALS STEUERBERATER?
Referent | Maximilian Schoichet |
Datum | 14.12.2023 |
Beginn | 13.45 Uhr |
Ende | 14.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | Kostenfreie Infoveranstaltung* |
ONLINE-SEMINAR
AKTUELLES ZUR LOHNSTEUER 2023/2024
AKTUELLES WISSEN IN DER LOHN- UND GEHALTSABRECHNUNG UND WIE MAN AUF ÄNDERUNGEN REAGIEREN KANN
Referent | Raphael Schuster |
Datum | 19.12.2023 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 € je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 € je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
WACHSTUMSCHANCENGESETZ UND ZUKUNFTSFINANZIERUNGSGESETZ - TAG 2
AKTUELLE GESETZGEBUNG FÜR PRAKTIKER INKL. UPDATEGARANTIE
Referent | Lukas Hendricks |
Datum | 19.12.2023 |
Beginn | 15.00 Uhr |
Ende | 18.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 200 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 300 €* je Nichtmitglied Kombipreis: |
ONLINE-SEMINAR
LINKEDIN IN DER STEUERBRANCHE
ERFOLGREICHE PERSONALGEWINNUNG UND AUSSENKOMMUNIKATION
Referent | Celina Krüger |
Datum | 16.01.2024 |
Beginn | 10.00 Uhr |
Ende | 11.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
LOHNSTEUERLICHE SCHWERPUNKTE 2024
WICHTIGE NEUERUNGEN UND GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN
Referent | Bernhard Hillmoth |
Datum | 17.01.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
PRÄSENZ-SEMINAR
ONBOARDING
NEUE MITARBEITENDE GEWINNEN UND HALTEN
Referent | Cordula Flemke |
Datum | 23.01.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 16.30 Uhr |
Ort | Steuerberaterhaus Hegelstraße 33 70174 Stuttgart |
Kosten | 395 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 595 €* je Nichtmitglied (inkl. Skript, Getränke, Pausenimbiss und Business-Lunch) |
ONLINE-SEMINAR
DISQUOTALE EINLAGEN UND AUSSCHÜTTUNGEN
GESTALTUNGSPOTENZIAL ZUR VERMEIDUNG SCHENKUNGSSTEUERLICHER KONSEQUENZEN UNTER BERÜCKSICHTIGUNG ERTRAGSSTEUERLICHER FOLGEWIRKUNGEN
Referent | Oliver Funk |
Datum | 01.02.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
STEUERSTRAFRECHT UND BESTEUERUNGSVERFAHREN
BETRIEBSPRÜFUNG, EINLEITUNG EINES STEUERSTRAFRECHTLICHEN ERMITTLUNGSVERFAHRENS UND DANN?
Referent | Dr. Jens Bosbach |
Datum | 05.02.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 13.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
STRATEGIE ZU GENUSSVOLLEM ERFOLG
DER SCHLÜSSEL FÜR BIS ZU 25% MEHR GENUSSVOLLE PRODUKTIVITÄT & LEISTUNGSFÄHIGKEIT
Referent | Franziska Gostner |
Datum | 06.02.2024 |
Beginn | 10.00 Uhr |
Ende | 12.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 150 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 250 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
PRÄSENZ-SEMINAR
DIE EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG 2023
DAS WICHTIGSTE MITARBEITERSEMINAR DES JAHRES!
Referent | Dr. Kai Scharff |
Datum | 07.02.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 17.00 Uhr |
Ort | Hotel der Blaue Reiter Karlsruhe Amalienbadstraße 16 76227 Karlsruhe |
Kosten | 395 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 595 €* je Nichtmitglied (inkl. Fachbuch, Getränke, Pausenimbiss und Business-Lunch) |
PRÄSENZ-SEMINAR
DIE EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG 2023
DAS WICHTIGSTE MITARBEITERSEMINAR DES JAHRES!
Referent | Dr. Kai Scharff |
Datum | 08.02.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 17.00 Uhr |
Ort | NOVOTEL Freiburg am Konzerthaus Konrad-Adenauer-Platz 2 79098 Freiburg |
Kosten | 395 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 595 €* je Nichtmitglied (inkl. Fachbuch, Getränke, Pausenimbiss und Business-Lunch) |
ONLINE-SEMINAR
EINFÜHRUNG IN POWER BI DESKTOP
MODERNE LÖSUNGEN FÜR DIE DATENHERAUSFORDERUNGEN IN IHREM ARBEITSALLTAG
Referent | Maximilian Schoichet |
Datum | 12.02.2024 - 13.02.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 13.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 250 *€ je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 350 *€ je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt Zweitägige Veranstaltung! |
ONLINE-SEMINAR
UPDATE ZUR GRUNDERWERBSTEUER
URKNALL IN DER GRUNDERWERBSTEUER
Referent | Dipl. -Finw. Dirk Krohn |
Datum | 14.02.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
JAHRESABSCHLUSSERSTELLUNG 2023
AKTUELLE ENTWICKLUNGEN IN DER JAHRESABSCHLUSSERSTELLUNG
Referent | Daniel Wullkotte |
Datum | 15.02.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
NEUE REGELUNGEN FÜR DAS ARBEITEN IM HOMEOFFICE
NEUE ABZUGSVORAUSSETZUNGEN ZUM HÄUSLICHEN ARBEITSZIMMER UND ZUR TAGESPAUSCHALE – ANWENDUNGSSCHREIBEN DER FINANZVERWALTUNG VOM 15.08.2023
Referent | Daniel Heidemann |
Datum | 19.02.2024 |
Beginn | 14.00 Uhr |
Ende | 15.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
DAC7 – NEUE MELDEPFLICHTEN FÜR PLATTFORMEN
NEUE WEGE IN DER FINANZKONTROLLE VON ONLINE-ANBIETERN
Referent | Dr. Hans-Martin Grambeck |
Datum | 20.02.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 11.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
AKTUELLES ZUM GEMEINNÜTZIGKEITSRECHT
AKTUELLE ENTWICKLUNGEN, PRAXISERFAHRUNGEN UND AUSBLICKE AUF 2024
Referent | Dr. Jörg Alvermann, Dr. Dr. Norbert Mückl |
Datum | 21.02.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
DIE ERFOLGREICHE KANZLEIÜBERGABE 2024
SO PLANEN SIE IHRE NACHFOLGE OPTIMAL!
Referent | Dr. Oliver Bauer |
Datum | 23.02.2024 |
Beginn | 14.00 Uhr |
Ende | 17.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt 3,5 anerkannte Pflichtstunden! |
ONLINE-SEMINAR
BUCHFÜHRUNG KOMPAKT - TAG 1
VERBUCHUNG VON GESCHÄFTSVORFÄLLEN IN ERFOLGS- UND BESTANDSKONTEN
Referent | Tim Schröders |
Datum | 26.02.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 15.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 225 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 325 €* je Nichtmitglied (Beide Tage sind auch unabhängig voneinander buchbar) * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
BUCHFÜHRUNG KOMPAKT - TAG 2
VERBUCHUNG VON GESCHÄFTSVORFÄLLEN IN ERFOLGS- UND BESTANDSKONTEN
Referent | Tim Schröders |
Datum | 27.02.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 15.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 225 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 325 €* je Nichtmitglied (Beide Tage sind auch unabhängig voneinander buchbar) * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
BWL-PRAXISTOOLS FÜR DIE MANDANTENBERATUNG - MODUL 1
DIE BESTEN ARBEITSHILFEN UND CHECKLISTEN FÜR DIE BERATUNGSPRAXIS
Referent | Dr. Andreas Nagel |
Datum | 28.02.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 295 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
BWL-PRAXISTOOLS FÜR DIE MANDANTENBERATUNG - KOMBI-ANMELDUNG
DIE BESTEN ARBEITSHILFEN UND CHECKLISTEN FÜR DIE BERATUNGSPRAXIS
Referent | Dr. Andreas Nagel |
Datum | 28.02.2024 - 20.03.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 600 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 1000 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
UPDATE UNTERNEHMENSSTEUERRECHT MITTELSTAND
AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND NEUERUNGEN
Referent | Dr. Florian Oppel |
Datum | 29.02.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
STEUEROPTIMIERUNG DURCH DIE IMMOBILIEN-GMBH
GESTALTUNGSPOTENTIALE ERKENNEN UND NUTZEN
Referent | Nico Schley |
Datum | 01.03.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
TAXarena IN BADEN-WÜRTTEMBERG
TREFFPUNKT DER STEUERBERATERBRANCHE
Referent | -- |
Datum | 05.03.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 17.00 Uhr |
Ort | Kongresszentrum Gartenhalle Festplatz 3 76137 Karlsruhe |
Kosten | 39 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 39 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
BWL-PRAXISTOOLS FÜR DIE MANDANTENBERATUNG - MODUL 2
DIE BESTEN ARBEITSHILFEN UND CHECKLISTEN FÜR DIE BERATUNGSPRAXIS
Referent | Dr. Andreas Nagel |
Datum | 07.03.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 295 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
BWL-PRAXISTOOLS FÜR DIE MANDANTENBERATUNG - MODUL 3
DIE BESTEN ARBEITSHILFEN UND CHECKLISTEN FÜR DIE BERATUNGSPRAXIS
Referent | Dr. Andreas Nagel |
Datum | 11.03.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 295 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
EFFIZIENTES INFORMATIONSMANAGEMENT
TIPPS UND TRICKS IM UMGANG MIT OUTLOOK, MAIL UND DER ZUNEHMENDEN INFORMATIONSFLUT
Referent | Zach Davis |
Datum | 14.03.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 10.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 159 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
BWL-PRAXISTOOLS FÜR DIE MANDANTENBERATUNG - MODUL 4
DIE BESTEN ARBEITSHILFEN UND CHECKLISTEN FÜR DIE BERATUNGSPRAXIS
Referent | Dr. Andreas Nagel |
Datum | 20.03.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 295 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
EXCEL SEMINARE
FÜR EINSTEIGER + FORTGESCHRITTENE - TAG 1 EINSTEIGER
Referent | Bernd Held |
Datum | 09.04.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 13.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
EXCEL SEMINARE
FÜR EINSTEIGER + FORTGESCHRITTENE - TAG 2 FORTGESCHRITTENE
Referent | Bernd Held |
Datum | 11.04.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 13.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
VERMÖGENSNACHFOLGE
AKTUELLE GESTALTUNGSANSÄTZE BEI DER ÜBERTRAGUNG VON IMMOBILIEN IM PRIVAT- UND BETRIEBSVERMÖGEN
Referent | Nico Schley |
Datum | 16.04.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 11.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt 1 anerkannte Pflichtstunde! |
ONLINE-SEMINAR
DER „NOTFALLKOFFER“ FÜR STEUERBERATER
SO SICHERN SIE DEN BESTAND IHRER KANZLEI IN SCHWIERIGEN SITUATIONEN
Referent | Dr. Andreas Nagel |
Datum | 17.04.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 10.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
ERBSCHAFTSSTEUER IM FAMILIENVERBUND
DIE BEGÜNSTIGTE ÜBERTRAGUNG VON BETRIEBSVERMÖGEN IN DER ERBSCHAFTSTEUER
Referent | Stefan Dickmann |
Datum | 19.04.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt 2 anerkannte Pflichtstunden! |
ONLINE-SEMINAR
KÖRPERSCHAFTSTEUERERKLÄRUNG 2023
AKTUELLE UND RECHTLICHE ENTWICKLUNGEN
Referent | Thomas Stimpel |
Datum | 24.04.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
EFFIZIENTE ZUSAMMENARBEIT
ERWARTUNGEN MANAGEN, NEIN SAGEN, UMGANG MIT „PAPPENHEIMERN“ UND DAS HINTERHERLAUFEN REDUZIEREN
Referent | Zach Davis |
Datum | 15.05.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 10.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 159 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
NEUE BERATUNGSFELDER FÜR STEUERBERATER
MEHR UMSATZ UND GEWINN DURCH VEREINBARE TÄTIGKEITEN
Referent | Dr. Andreas Nagel |
Datum | 05.06.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 295 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
DIE FAMILIENGESELLSCHAFT
DAS GESTALTUNGSMODELL FÜR UNTERNEHMER UND VERMÖGENDE PRIVATLEUTE
Referent | Nico Schley |
Datum | 12.06.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 11.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt 2 anerkannte Pflichtstunden! |
ONLINE-SEMINAR
„HILFE, ES WÄCHST MIR ALLES ÜBER DEN KOPF!“
WIE SIE DIE ANFORDERUNGEN DES LEBENS MEISTERN UND DABEI IMMER EINEN SCHRITT VORAUS SIND
Referent | Zach Davis |
Datum | 13.06.2024 |
Beginn | 10.30 Uhr |
Ende | 12.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 159 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
NAMEN MERKEN UND MEHR
WIE SIE IHR GEDÄCHTNIS LEICHT VERBESSERN – BERUFLICH WIE PRIVAT
Referent | Zach Davis |
Datum | 17.07.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 10.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 159 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
BERUFSPERSPEKTIVEN FÜR JUNGE STEUERBERATER
DAS SEMINAR FÜR NEUBESTELLTE
Referent | Dr. Andreas Nagel |
Datum | 19.07.2024 |
Beginn | 15.00 Uhr |
Ende | 17.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
GUTE MITARBEITER SUCHEN - FINDEN - HALTEN
SO BAUEN SIE EIN TEAM QUALIFIZIERTER UND MOTIVIERTER MITARBEITER AUF
Referent | Dr. Andreas Nagel |
Datum | 28.08.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 295 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
BERATUNG VON EXISTENZGRÜNDERN UND STARTUPS
ARBEITSHILFEN UND KNOW-HOW FÜR DIE BERATUNGSPRAXIS
Referent | Dr. Andreas Nagel |
Datum | 17.09.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 295 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
FIT FÜR DIE KANZLEIFÜHRUNG - TEIL 1
DAS NOTWENDIGE WISSEN FÜR EINE ERFOLGREICHE UND PRAXISORIENTIERTE ÜBERNAHME VON FÜHRUNGSAUFGABEN
Referent | Dr. Andreas Nagel |
Datum | 19.09.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 295 €* je Nichtmitglied 300 €* Kombipreis für Mitglieder/ Mitarbeiter |
ONLINE-SEMINAR
FORMWECHSEL VON PERSONEN- IN KAPITALGESELLSCHAFTEN
DAS GELOBTE LAND!
Referent | Dipl. -Finw. Dirk Krohn |
Datum | 23.09.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
FIT FÜR DIE KANZLEIFÜHRUNG - TEIL 2
DAS NOTWENDIGE WISSEN FÜR EINE ERFOLGREICHE UND PRAXISORIENTIERTE ÜBERNAHME VON FÜHRUNGSAUFGABEN
Referent | Dr. Andreas Nagel |
Datum | 25.09.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 295 €* je Nichtmitglied 300 €* Kombipreis für Mitglieder/ Mitarbeiter |
ONLINE-SEMINAR
UNTERNEHMENSBEWERTUNG BEI KLEIN- UND MITTELBETRIEBEN
METHODEN ZUR ERMITTLUNG VON UNTERNEHMENSWERTEN FÜR KAUF, VERKAUF UND NACHFOLGEREGELUNGEN
Referent | Dr. Andreas Nagel |
Datum | 23.10.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 295 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
KAUF, VERKAUF UND NACHFOLGEPLANUNG BEI STB-KANZLEIEN
KANZLEIÜBERTRAGUNGEN OPTIMAL PLANEN UND GESTALTEN
Referent | Dr. Andreas Nagel |
Datum | 07.11.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 12.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 295 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |