ONLINE-SEMINAR

MEHR SCHEIN ALS SEIN? DIE HOLDING IM FAKTENCHECK

Referent Dipl. -Finw. Dirk Krohn

HOLDINGSTRUKTUREN – WAS IST DRAN AN DEM HYPE? – SINNVOLL ODER RISIKO?

Willkommen in der faszinierenden Welt der Holdinggesellschaften – den strahlenden Stars der Unternehmensbühne! Doch selbst für erfahrene Experten stellt die Wahrung des vollständigen steuerlichen Überblicks eine  Herausforderung dar. Die Bedrohung von Fehlentscheidungen und den verschlungenen Pfaden steuerlicher Fallstricke, die zu erheblichen finanziellen Einbußen führen können, lauert dabei an jeder Ecke.

Die Holding-GmbH spaltet weiterhin die Beraterschaft: Einige sehen darin lediglich einen Hype, bei dem vermeintliche Steuervorteile durch die zusätzlichen Kosten der GmbH wieder aufgezehrt werden. Für andere hingegen  ist sie das steueroptimierte Gestaltungsmodell für Verdiener im Spitzensteuersatz. Wie so oft liegt die Wahrheit in der Mitte.

THEMEN

  • Hintergrund und steuerliche Sinnhaftigkeit einer Holding-Kapitalgesellschaft
  • Überblick über die Vorteile und Nachteile der Holding-GmbH
  • Herstellung der Holding-Struktur
    • Vergleich § 20 UmwStG vs. § 21 UmwStG
    • Anteilstausch nach § 21 UmwStG (auch ohne mehrheitsvermittelnde Beteiligung)
    • sperrfristbehaftete Anteile nach § 22 UmwStG und jährliche Nachweisverpflichtung
  • Laufende Besteuerung in der Holding-Struktur
  • Wie kommt das Geld aus der Holding zu den Gesellschaftern und ist dies mit steuerlichen Risiken verbunden?
  • Immobilien in der Holdingstruktur
    • Übertragung der Grundstücke in Holding
    • Ertragsteuerliche und grunderwerbsteuerliche Folgen

MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!

ONLINE-SEMINAR
MEHR SCHEIN ALS SEIN? DIE HOLDING IM FAKTENCHECK
Referent Dipl. -Finw. Dirk Krohn
Datum09.10.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende12.00 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

275 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Download Seminar Informationen
Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
Seminarübersicht

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage,  vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich. 

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.