ONLINE-SEMINAR

HONORARGESPRÄCHE SOUVERÄN FÜHREN

Referent Dr. Andreas Nagel

SO ERHÖHEN SIE DIE HONORARAKZEPTANZ IHRER MANDANTEN

Steuerberater werden durch Mandanten immer häufiger mit Fragen nach der Höhe und der Angemessenheit ihres Honorars konfrontiert.

Viele Mandanten sind honorarsensibler geworden, stellen Honorarvergleiche an und hinterfragen die Honorarhöhe kritischer als in der Vergangenheit. Steuerberater müssen daher insbesondere den Inhalt und Nutzen der erbrachten Leistungen aufzeigen.

Das Seminar zeigt die Phasen eines erfolgreichen Honorargesprächs in seiner logischen und chronologischen Reihenfolge. Jede einzelne Phase des Gesprächs ist letztlich entscheidend für den Erfolg. Zahlreiche leicht anwendbare Tipps, Musterformulierungen und Gesprächsleitfäden helfen bei der Umsetzung in der Praxis.

THEMEN

  • Die Phasen des erfolgreichen Honorargesprächs im Überblick
  • Systematische Vorbereitung auf das Honorargespräch
  • Optimaler Einstieg in das Honorargespräch
  • Ermittlung des Beratungsbedarfs und Beratungsumfangs
  • Mandantengerechte Präsentation der Beratungsleistung
  • Darstellung, Begründung und Erklärung des Honorars
  • Umgang mit Einwänden und Honorarwiderständen
  • Abschluss von Honorarvereinbarungen
  • Gesprächsleitfäden, Musterformulierungen, Arbeitshilfen.

HINWEIS
Das Seminar behandelt vorrangig die mandantenorientierte Gestaltung
des Honorargesprächs. Einzelfragen zur Anwendung der StBVV und des
Gebührenrechts sind daher nicht Gegenstand des Seminars.

MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!

ONLINE-SEMINAR
HONORARGESPRÄCHE SOUVERÄN FÜHREN
Referent Dr. Andreas Nagel
Datum11.09.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende10.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

275 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Download Seminar Informationen
Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
Seminarübersicht

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage,  vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich. 

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.