ONLINE-SEMINAR

ABSCHREIBUNG – HÖHERE STEUERERSPARNIS MIT IMMOBILIEN

Referent Dr. Kai Scharff

MEHR STEUERVORTEILE MIT IMMOBILIEN: RESTNUTZUNGSDAUER UND KAUFPREISAUFTEILUNG RICHTIG NUTZEN

Die Abschreibung von Immobilien stellt in der steuerlichen und bilanziellen Praxis einen bedeutenden Kostenfaktor dar – insbesondere die Frage der Restnutzungsdauer gewinnt zunehmend an Relevanz. Durch eine fundierte Ermittlung und Dokumentation kann eine verkürzte Nutzungsdauer angesetzt werden, was steuerliche Vorteile mit sich bringen kann.

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die rechtlichen Grundlagen, die aktuellen Entwicklungen, sowie die Gestaltungsmöglichkeiten rund um die Abschreibung von Gebäuden. Ein Schwerpunkt liegt auf der sachverständigen Ermittlung und Nachweisführung einer verkürzten Restnutzungsdauer gemäß § 7 Abs. 4 Satz 2 EStG.

Die Aufteilung des Kaufpreises sorgt weiterhin für Diskussionen. Zwar haben aktuelle Urteile und die überarbeitete Version der BMF-Arbeitshilfe in vielen Fällen für mehr Klarheit gesorgt, jedoch bleibt die praktische Umsetzung anspruchsvoll. Die Arbeitshilfe muss korrekt angewendet werden, was eine sorgfältige Ermittlung oder Berechnung der notwendigen Ausgangsdaten voraussetzt. Zudem kann ein standardisiertes Verfahren naturgemäß nicht jede Einzelsituation angemessen abbilden.

Im Online-Seminar werden verschiedene Methoden zur Kaufpreisaufteilung vorgestellt, und Fälle aufgezeigt, in denen ein Sachverständigengutachten trotz allem sinnvoll sein kann.

Des Weiteren geht der Referent auf die offene Frage in Bezug auf die Darlegung einer kürzeren Nutzungsdauer und die Strategie „mehr Nettoeinkommen – höhere Steuerersparnis“ ein.

MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!

ONLINE-SEMINAR
ABSCHREIBUNG – HÖHERE STEUERERSPARNIS MIT IMMOBILIEN
Referent Dr. Kai Scharff
Datum18.09.2025
Beginn08.30 Uhr
Ende10.00 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

275 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Download Seminar Informationen
Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
Seminarübersicht

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage,  vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich. 

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.