ONLINE-SEMINAR
STEUERLICHE ÄNDERUNGEN ZUR JAHRESMITTE 2025
Nachdem der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD im April beschlossen wurde, hat sich die neue Bundesregierung auf ein gesetzlich zu beschließendes Sofortprogramm geeinigt. Dieses beinhaltet zahlreiche Änderungen im Steuerrecht. Die Umsetzung erfolgt u. a. durch das Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland, das erstmalig am 5. Juni im Bundestag beraten wurde.
In diesem kompakten Online-Seminar werden die aktuell diskutierten steuerlichen Änderungen zur Jahresmitte 2025 praxisnah und verständlich erläutert.
Der Fokus liegt auf den Auswirkungen für Unternehmen, Steuerpflichtige und Berater im Berufsalltag.
THEMEN
- Steuerliche Aspekte des Koalitionsvertrags
- Sofortprogramm der Bundesregierung
- Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
- Einzelaspekte im Überblick
- Investitions-Booster
- Förderung von E-Fahrzeugen
- Senkung des Körperschaftsteuersatzes
- Änderungen bei der Thesaurierungsbesteuerung
- Förderung von Mehrarbeit
- Einführung der Frühstarterrente
- Steuerfreies Arbeiten im Rentenalter
- Anpassung der Pendlerpauschale
- Verbesserungen bei der Ehrenamtstätigkeit
- Reduzierter Umsatzsteuersatz auf Speisen
- Änderungen im Bereich Registrierkassen
- Weitere Gesetzesänderungen zur Jahresmitte im Überblick
- Änderungen in der Steuerberatergebührenverordnung
BONUS
Inklusive Excel-Rechner zur Kalkulation der Steuerersparnis für Elektrofahrzeuge
MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!
ONLINE-SEMINAR STEUERLICHE ÄNDERUNGEN ZUR JAHRESMITTE 2025 | |
Referent | Lukas Hendricks |
Datum | 16.07.2025 |
Beginn | 13.00 Uhr |
Ende | 14.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 160 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 260 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
Download | Seminar Informationen |
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage, vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.