ONLINE-SEMINAR
DIGITALISIERUNG WIRD PFLICHT – EFFIZIENZ IHRE KÜR
Mit der E-Rechnung zündete der deutsche Staat zum Jahreswechsel den Digitalisierungsturbo. Die gute Nachricht: Wer den Umbruch jetzt nutzt, macht mehr als nur mit – er setzt neue Standards in Effizienz, Mandantenbindung und Wirtschaftlichkeit.
In unserem kompakten Praxis-Seminar erfahren Sie, wie Sie mit durchdachter Digitalisierung Zeitfresser im Rechnungswesen eliminieren, Lohnprozesse auf Autopiloten stellen, Ihr Team produktiver einsetzen, Mandanten moderner betreuen und den Deckungsbeitrag pro Mandat deutlich steigern. Die Pflicht zur E-Rechnung zwingt zur Veränderung. Nutzen Sie den Moment und bauen Sie eine Kanzlei, die schneller arbeitet, klüger skaliert und sich spürbar besser anfühlt.
Unsere Referenten Elisabeth Schauer und Thomas Wegert geben Ihnen echte Einblicke aus dem Alltag erfolgreicher Kanzleien – direkt aus der Agenda-Praxis.
THEMEN
- Rechnungswesen digitalisieren – Zeitfresse eliminieren
- Warum die Einführung der E-Rechnung seit 2025 nicht nur Pflicht, sondern Ihre große Chance ist. Nutzen Sie den Umstieg, um IhreProzesse ganzheitlich zu digitalisieren und durchgängige Workflows zwischen Mandanten und Kanzlei zu schaffen
- Wie Sie mit digitalen Mandanten flexibler arbeiten und gleichzeitig die Qualität der Buchhaltung erhöhen
- Lohnabrechnung automatisieren – Zusammenarbeit vereinfachen
- Wie Sie mit Cloud-Portalen und smarten Schnittstellen Zeit gewinnen und unnötige Rückfragen vermeiden
- Welche Komponenten auf Kanzlei- und Mandantenseite digital vorhanden sein müssen, damit sich der Lohn wirklich rechnet
- Was Sie mitnehmen
- Direkt anwendbare Lösungen
- Klare Handlungsempfehlungen
- Erprobte Kanzlei-Strategien
- Raum für Ihre individuellen Fragen
MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!
ONLINE-SEMINAR DIGITALISIERUNG WIRD PFLICHT – EFFIZIENZ IHRE KÜR | |
Referent | Elisabeth Schauer, Thomas Wegert |
Datum | 16.09.2025 |
Beginn | 10.00 Uhr |
Ende | 11.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | Kostenlos für DSTV-BW Mitglieder |
Download | Seminar Informationen |
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage, vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.