ONLINE-SEMINAR

KANZLEI-CHALLENGE 2026

Referent Dr. Andreas Nagel

INSPIRATION ZUM JAHRESWECHSEL

Den Jahreswechsel nehmen viele Steuerberater zum Anlass, Kanzleiziele für das neue Jahr zu formulieren: die Digitalisierung vorantreiben, Arbeitsabläufe optimieren, neue Mitarbeiter suchen, die Zusammenarbeit im Team verbessern, neue Mandanten gewinnen und neue Projekte vorantreiben sind typische Ziele für das neue Jahr. Allerdings ist es im Tagesgeschäft nicht immer leicht, die erforderlichen Maßnahmen trotz hoher Arbeitsbelastung wirklich in die Tat umzusetzen. Jede Kanzlei sollte daher über eine Methode verfügen, mit der Kanzleiziele schnell erreicht und neue Projekte zuverlässig umgesetzt werden können.

Das Online-Seminar zeigt erprobte Methoden und Vorgehensweisen, mit denen Sie Ihre Kanzlei in den nächsten 12 Monaten deutlich voranbringen und insbesondere vermeiden, dass gute Ideen aus Zeitmangel nicht umgesetzt werden, neue Projekte nur schleppend vorangehen oder einzelne Vorhaben nach der „Anfangseuphorie“ doch wieder steckenbleiben. Zahlreiche Checklisten und Arbeitshilfen erleichtern die praktische Umsetzung in der Kanzlei.

THEMEN

  • Wie Sie Kanzleiziele schnell und zuverlässig erreichen
  • Wie Sie die Umsetzung von Projekten deutlich beschleunigen
  • Wie Sie mehr Zeit für wichtige Chefaufgaben finden
  • Wie Sie Zeitfresser, Störfaktoren und Hindernisse dauerhaft beseitigen
  • Wie Sie Ihre Produktivität trotz unveränderter Arbeitszeit deutlich steigern
  • Wie Sie das gesamte Kanzleiteam für neue Ziele und Projekte begeistern
  • Wie die Arbeit an den neuen Projekten richtig viel Spaß machen kann

MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!

ONLINE-SEMINAR
KANZLEI-CHALLENGE 2026
Referent Dr. Andreas Nagel
Datum03.12.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende10.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

275 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Download Seminar Informationen
Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
Seminarübersicht

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage,  vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich. 

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.