ONLINE-SEMINAR

KI-KOMPETENZ FÜR STEUERKANZLEIEN

Referent Andreas Geiling

EINFÜHRUNG, MARKETINGSTRATEGIEN, RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND PRAKTISCHE ANWENDUNGEN

Diese neue Seminarreihe umfasst vier aufeinander abgestimmte Online-Seminare und richtet sich an Mitarbeiter in Steuerkanzleien mit grundlegenden bis mittleren digitalen Kenntnissen, die jedoch bislang wenig Erfahrung mit KI haben. Ziel ist es, praxisnahes KI-Wissen zu vermitteln, von den Grundlagen bis zur konkreten Anwendung in Kanzleiprozessen.

Die Teilnehmer werden so KI-Technologien sicher, effizient und veranwortungsvoll im Steuerberater-Alltag einsetzen können. Jedes Online-Seminar definiert klare Lernziele, setzt auf geeignete Methoden (Vortrag, Gruppenarbeit, interaktive Tools etc.) und enthält geeignete Elemente für einen hohen Praxisbezug.

THEMEN

  • Modul 1 Einführung in KI und Relevanz für Steuerkanzleien
  • Modul 2 Praktische Anwendungen von KI in Steuerkanzleien
  • Modul 3 Rechtliche, ethische und Implementierungsaspekte von KI
  • Modul 4 KI im Kanzleimarketing und Zukunftsperspektiven

DETAILLIERTE THEMENGLIEDERUNG IN DEN SEMINAR INFORMATIONEN

ONLINE-SEMINAR
KI-KOMPETENZ FÜR STEUERKANZLEIEN
Referent Andreas Geiling
Datum17.09.2025 - 08.10.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende11.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

395 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

495 €* je Nichtmitglied

(Gesamtpreis für alle Module)

Modul 1 - 17.09.2025
Modul 2 - 24.09.2025
Modul 3 - 02.10.2025
Modul 4 - 08.10.2025

* zzgl. gesetzl. USt

Download Seminar Informationen
Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
Seminarübersicht

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage,  vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich. 

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.