PRÄSENZ-SEMINAR
KI-PERSPEKTIVEN FÜR IHRE KANZLEI
Die KI-Technologie wird in den nächsten Jahren Gesellschaft, Wirtschaft und Steuerberatung durchdringen, sie wird selbstverständlicher Bestandteil unseres Lebens und Arbeitens. Neue Chancen für die Steuerberatung könnten sich daraus ergeben, dass durch KI-Einsatz die Produktivität dramatisch steigt und Personalengpässe weniger relevant werden. Zudem ist denkbar, dass breitgefächerte fachliche Kompetenzen einfacher in Arbeitsprozesse und Beratung integriert werden können.
Dieser Workshop konzentriert sich auf die gemeinsame Erarbeitung spezifischer Szenarien, die sich durch den künftigen Einsatz von KI-Technologien für die Steuerberatung ergeben. Sie erhalten die Möglichkeit, die Zukunft ihrer Kanzlei mit neuen Perspektiven aufzufrischen, um neue Strategien für ihr Handeln zu entwickeln und einen Orientierungsrahmen für den Umgang mit einer unsicheren Zukunft zu schaffen. KI-Technologie bildet dabei die Bühne für unternehmerische Fragen, die gemeinsam in einem kleinen Kreis von Teilnehmern erarbeitet und diskutiert werden.
THEMEN
- Wo steht KI-Technologie heute? Wo morgen?
- Wie sieht unser Alltag aus, wenn KI-Technologie selbstverständlich geworden ist?
- Welche Rückschlüsse sind deshalb jetzt schon zu ziehen, um sich auf diese Zukunft vorzubereiten?
- Welche Kritierien sind für den künftigen Steuerberatungsmarkt relevant?
- Transfer: Was ist für die heutige strategische Weichenstellung in meiner Kanzlei wichtig?
MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!
PRÄSENZ-SEMINAR KI-PERSPEKTIVEN FÜR IHRE KANZLEI | |
Referent | Ulf Hausmann, MBA |
Datum | 05.02.2026 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 17.00 Uhr |
Ort | Le Méridien Stuttgart Willy-Brandt-Strasse 30 70173 Stuttgart |
Kosten | 395 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 595 €* je Nichtmitglied (inkl. Skript, Getränke und Business-Lunch) |
Download | Seminar Informationen |
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage, vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.