ONLINE-SEMINAR

PROFESSIONELLE GESPRÄCHSFÜHRUNG FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE - TAG 1

Referent Niklas Höch

TELEFONTRAINING FÜR AUSZUBILDENDE, BERUFSEINSTEIGER UND ALLE DIE SICH UNSICHER IM UMGANG MIT DEM TELEFON SIND

In diesem Telefontraining lernen die Auszubildenden, worauf es bei einem professionell geführten Telefonat ankommt. Sie erhalten Sicherheit bei der Optimierung ihres eigenen Auftritts und auch im Umgang mit verschiedenen Gesprächspartnern und Situationen.

TAG 1: GRUNDLAGEN

Das Telefon ist oft der erste Kontakt zwischen Kanzlei und Mandant – und damit die Visitenkarte des gesamten Teams. Gerade für Auszubildende ist das eine besondere Herausforderung: freundlich klingen, ruhig bleiben
und dabei professionell wirken – auch, wenn das Herz noch ein bisschen schneller schlägt.

In diesem Online-Seminar lernen Auszubildende die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren und souveränen Auftritt am Telefon. Neben praktischen Gesprächsübungen geht es darum, wie Stimme, Haltung und Wortwahl
auf das Gegenüber wirken – und wie man auch bei Unsicherheiten den roten Faden behält.

Um den größtmöglichen Nutzen aus den Seminartagen zu ziehen, empfehlen wir die Teilnahme an beiden Seminarteilen. Nutzen Sie dazu unseren attraktiven Kombipreis in Höhe von 300 €.

THEMEN TAG 1

  • Die Bedeutung des professionellen Telefonierens
  • Vorbereitung auf Gespräche: Arbeitsplatz und mentale Haltung
  • Gesprächsaufbau – von der Begrüßung bis zur Verabschiedung
  • Aktives Zuhören und gezieltes Nachfragen
  • Was tun bei Unklarheiten? Rückfragen, Notizen, Weitergabe
  • Tipps und Tricks für den Kanzleialltag

MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!

ONLINE-SEMINAR
PROFESSIONELLE GESPRÄCHSFÜHRUNG FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE - TAG 1
Referent Niklas Höch
Datum03.02.2026
Beginn09.00 Uhr
Ende12.00 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

275 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

(Einzelpreis pro Tag)

Download Seminar Informationen
Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
Seminarübersicht

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage,  vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich. 

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.