ONLINE-SEMINAR
PROFESSIONELLE GESPRÄCHSFÜHRUNG FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE - TAG 2
In diesem Telefontraining lernen die Auszubildenden, worauf es bei einem professionell geführten Telefonat ankommt. Sie erhalten Sicherheit bei der Optimierung ihres eigenen Auftritts und auch im Umgang mit verschiedenen Gesprächspartnern und Situationen.
TAG 2: GESPRÄCHSFÜHRUNG UND WIRKUNG
Wer regelmäßig telefoniert, weiß: Routine allein macht noch kein professionelles Gespräch. Erst eine klare Struktur und bewusste Gesprächsführung sorgen dafür, dass Telefonate zielgerichtet, freundlich und wirkungsvoll
verlaufen.
Im zweiten Teil des Telefontrainings geht es deshalb um das Feintuning. Die Auszubildenden vertiefen ihre Gesprächsführung, trainieren den Umgang mit anspruchsvollen Mandanten und lernen, auch in stressigen Situationen souverän zu bleiben.
Neben praxisnahen Gesprächssimulationen geht es um Haltung, Sprache und Selbstmanagement: Wie kann ich das Gespräch steuern, ohne dominant zu wirken? Wie bleibe ich freundlich, wenn der Ton einmal rau wird?
Und was hilft, wenn das eigene Stresslevel steigt?
Um den größtmöglichen Nutzen aus den Seminartagen zu ziehen, empfehlen wir die Teilnahme an beiden Seminarteilen. Nutzen Sie dazu unseren attraktiven Kombipreis in Höhe von 300 €.
THEMEN TAG 2
- Gesprächsführung und Struktur: professionell durch das Gespräch leiten
- Missverständnisse vermeiden: Nachfragen und Paraphrasieren
- Umgang mit gestressten oder schwierigen Mandanten
- Selbstmanagement am Telefon: Stimme, Pausen, Atmung
- Freundlichkeit zeigen – auch unter Zeitdruck
- Sicheres, authentisches Auftreten am Telefon
MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!
| ONLINE-SEMINAR PROFESSIONELLE GESPRÄCHSFÜHRUNG FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE - TAG 2 | |
| Referent | Niklas Höch |
| Datum | 25.02.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 12.00 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt (Einzelpreis pro Tag) |
| Download | Seminar Informationen |
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage, vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.