ONLINE-SEMINAR

ZUKUNFTSSICHERE OFFICESTRATEGIE FÜR KANZLEIEN

Referent Solomo Dobberschütz, Christian di Cosmo

DATEV E-MAIL: END OF LIFE FÜR OFFICE 2016/2019 – STRATEGISCHE PLANUNG UND UMSETZUNG

Das Support-Ende von Microsoft Office 2016/2019 stellt Steuerkanzleien und Rechtsanwaltskanzleien vor eine zentrale Herausforderung: Wie geht es weiter mit der DATEV-Integration und den täglichen Arbeitsprozessen? In diesem praxisnahen Online-Seminar erfahren Sie, welche strategischen Entscheidungen jetzt notwendig sind, welche technischen Hürden bestehen und wie Sie die Weichen für eine zukunftssichere IT-Infrastruktur stellen.

THEMEN

  • Was erwartet Sie?
    • Die Auswirkungen des End of Life von Office 2016/2019 – Risiken und Handlungsbedarf
    • Strategien für den Wechsel:
      Microsoft Office LTSC 2024 vs. Microsoft 365
    • Technische Prüfung:
      Kompatibilität mit DATEV, Makros, Vorlagen und Add-Ins
    • Migrationsplanung:
      Schritt-für-Schritt-Umstellung mit minimalen Unterbrechungen
    • Sicherheitsaspekte:
      Datenschutzkonforme Nutzung von Microsoft 365
    • Best Practices für eine erfolgreiche Umsetzung in der Kanzlei
  • Einzigartige Vorteile
    • Praxisnahe Lösungen – Konkrete Handlungsempfehlungen für Kanzleien
    • Relevanz für DATEV-Nutzer – Spezielle Hinweise für Steuerberater und Rechtsanwälte
    • Datenschutz im Fokus – Sicherer Umgang mit Cloud-Lösungen und Microsoft 365
    • Direkter Praxisbezug – Fallbeispiele und bewährte Strategien für eine reibungslose Umstellung

MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!

ONLINE-SEMINAR
ZUKUNFTSSICHERE OFFICESTRATEGIE FÜR KANZLEIEN
Referent Solomo Dobberschütz, Christian di Cosmo
Datum23.09.2025
Beginn09.00 Uhr
Ende09.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

159 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Download Seminar Informationen
Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
Seminarübersicht

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage,  vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich. 

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.