ONLINE-SEMINAR
AUTOMATISIERUNGEN IN MICROSOFT 365
Automatisierungen sind der Schlüssel zu mehr Effizienz im Arbeitsalltag! In dieser Schulung zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie mit einfachen Mitteln wiederkehrende Aufgaben in Microsoft 365 automatisieren und so wertvolle Zeit sparen.
Wir starten mit klassischen Beispielen wie den Regeln in Outlook und den Schnellbausteinen in Word, anhand derer wir uns die Prinzipien für eine lohnende Automatisierung ansehen. Solche einfachen Abläufe sind in vielen Apps vorhanden: in Sharepoint zur Benachrichtigung über Dateiveränderungen, im Planner bei der Aufgabenerledigung, in Forms bei Eingang von Formularantworten. Sogar eine eigene App für Automatisierungen wird mit den Standardlizenzen geliefert: Power Automate!
Erstellen Sie Ihre eigenen Workflows, die z. B. Benachrichtigungen oder Dateiablagen automatisieren – fast ohne Programmierkenntnisse. Anhand eines Beispielflows sehen wir uns den Aufbau und die Arbeitsweise an. So können wir auch gut die Grenzen der selbst erstellten Automatisierungen ausloten.
THEMEN
- Klassische Automatisierungen in Outlook und Word
- Vorgefertigte Automatisierungen in den MS365-Apps
- Vorlagen von Power Automate anwenden
- Einen Power Automate Flow selbst erstellen
- Sicherheit und Datenschutz beim Einsatz von Power Automate
MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!
ONLINE-SEMINAR AUTOMATISIERUNGEN IN MICROSOFT 365 | |
Referent | Elisabeth John |
Datum | 30.01.2026 |
Beginn | 10.00 Uhr |
Ende | 11.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 159 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
Download | Seminar Informationen |
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage, vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.