PRÄSENZ-SEMINAR
DIE VISITENKARTE "TELEFON UND EMPFANG"
Telefon und Empfang werden zu Recht gerne als die „Visitenkarte“ einer Steuerkanzlei bezeichnet.
Zum einen entsteht hier der „erste Eindruck“, zum anderen findet hier täglich ein wichtiger Teil der Mandantenbindung statt. Oft ist den Mitarbeitenden an Telefon und Empfang nicht bewusst, welch zentrales Rad im Kanzleigefüge sie sind und dass sie mit ihrem Verhalten die Weichen für eine gute und effektive Kanzlei-Mandanten-Beziehung stellen können. Beide Seiten wünschen sich einen guten und verbindlichen Umgang miteinander und ein Verständnis für ihre Anliegen, die nicht immer auf Anhieb einfach zu meistern sind.
Sie bekommen in diesem Seminar wertvolle Impulse und Anregungen für eine effektive und motivierende Arbeit an Telefon und Empfang.
THEMEN
Die Macht des ersten Eindrucks
Souverän am Telefon
Die „richtige“ Sprache finden
Qualifiziert am Empfang
Professioneller Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
Mandantenbeschwerden – ein Geschenk!
MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!
PRÄSENZ-SEMINAR DIE VISITENKARTE "TELEFON UND EMPFANG" | |
Referent | Julia Kunz |
Datum | 14.09.2023 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 17.00 Uhr |
Ort | Hotel Stadt Freiburg Breisacher Straße 84 79110 Freiburg |
Kosten | 375 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 575 €* je Nichtmitglied (inkl. Skript, Getränke, Pausenimbiss) |
Download | Seminar Informationen |
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage, vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.