DSTV-BW Steuerberaterverband Baden-Württemberg e.V. - Seminare
Der Steuerberaterverband bietet eine Vielzahl von Seminaren und Weiterbildungen für Steuerberater an. Egal ob steuerrechtliche Seminare, solche zu klassischen Themen aus Management und Betriebswirtschaft oder Intensivworkshops zu verschiedenen Feldern – wir wissen, was Sie brauchen, und haben unsere Seminare speziell auf Ihren Bedarf abgestimmt. Unsere Seminare dienen dazu, die fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten der Steuerberater kontinuierlich zu erweitern und sie über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht auf dem Laufenden zu halten.
Die Seminare des Steuerberaterverbands umfassen verschiedene Themenbereiche, wie zum Beispiel die Einkommensteuer, die Körperschaftsteuer, die Umsatzsteuer und das internationale Steuerrecht. Darüber hinaus werden auch spezielle Seminare zu steuerlichen Spezialgebieten wie dem Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht oder dem Steuerstrafrecht angeboten.
Die Seminare finden Online oder in Form von Präsenzveranstaltungen statt, bei denen die Teilnehmer die Möglichkeit haben, direkt mit den Referenten zu interagieren und Fragen zu stellen. Dabei legt der Steuerberaterverband großen Wert auf eine praxisorientierte Wissensvermittlung. Die Referenten sind in der Regel erfahrene Steuerberater oder Fachexperten, die über umfassende Kenntnisse auf ihrem Fachgebiet verfügen.
Die Teilnahme an den Seminaren und Kursen des Steuerberaterverbands bietet den Steuerberatern die Möglichkeit, ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und sich mit Kollegen auszutauschen. Zudem erhalten sie wertvolle Anregungen und Tipps für ihre tägliche Arbeit.
Für die Teilnahme an den Seminaren und Kursen ist eine Mitgliedschaft im Steuerberaterverband erforderlich. Die Mitgliedschaft bietet den Vorteil, dass Mitglieder vergünstigte Preise für die Seminare erhalten und regelmäßig über neue Weiterbildungsangebote informiert werden. Zudem haben Mitglieder die Möglichkeit, an den Verbandsentscheidungen mitzuwirken und ihre Interessen zu vertreten.
ONLINE-SEMINAR
OPTIMIERTE VERMÖGENSNACHFOLGE MIT FAMILIENPOOL-GESELLSCHAFTEN
PRAXISNAH VERSTEHEN UND ANWENDEN – SO NUTZEN SIE DIE DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG RICHTIG
| Referent | Dr. Eckhard Wälzholz |
| Datum | 18.11.2025 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 16.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 350 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 450 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.): |
ONLINE-SEMINAR
INTERNATIONALES STEUERRECHT
BASISWISSEN FÜR PRAKTIKER
| Referent | Prof. Dr. Markus Peter |
| Datum | 25.11.2025 - 26.11.2025 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 12.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 350 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 450 €* je Nichtmitglied (Gesamtpreis für beide Seminartage) * zzgl. gesetzl. USt Die Seminartage bauen inhaltlich aufeinander auf! |
ONLINE-SEMINAR
DIE VERBINDLICHE AUSKUNFT IN DER BERATUNGSPRAXIS
INHALT, VERFAHREN UND PRAXISTIPPS
| Referent | Prof. Dr. Henrik Schneider |
| Datum | 01.12.2025 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 10.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
STEUER-ALARM – LOHNSTEUER & REISEKOSTEN
DAMIT SIE IMMER AUF DEM LAUFENDEN SIND!
| Referent | Referententeam |
| Datum | 01.12.2025 |
| Beginn | 14.00 Uhr |
| Ende | 17.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 190 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 290 €* je Nichtmitglied (Einzelseminarpreis) |
ONLINE-SEMINAR
SELBSTSTÄNDIGE IN DER SOZIALVERSICHERUNG
WARUM SELBSTSTÄNDIGE DIE GESETZLICHEN SOZIALKASSEN NICHT IGNORIEREN SOLLTEN!
| Referent | Andreas Hartmann |
| Datum | 02.12.2025 |
| Beginn | 10.00 Uhr |
| Ende | 12.00 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
KANZLEI-CHALLENGE 2026
INSPIRATION ZUM JAHRESWECHSEL
| Referent | Dr. Andreas Nagel |
| Datum | 03.12.2025 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 10.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
NACHHALTIGKEITSBERICHTERSTATTUNG
NACHHALTIGKEITSBERICHTE EFFEKTIV GESTALTEN – STRATEGIEN, KENNZAHLEN UND WESENTLICHKEIT
| Referent | Prof. Dr. Thomas Kümpel |
| Datum | 03.12.2025 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 11.00 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 160 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 260 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
VERFAHRENSDOKUMENTATION
EFFIZIENTE UND RECHTSSICHERE VERFAHRENSDOKUMENTATION IN DER DIGITALEN KANZLEI
| Referent | Annette Michalski, Andreas Göpfert |
| Datum | 09.12.2025 |
| Beginn | 10.00 Uhr |
| Ende | 11.00 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | Kostenlos für DSTV-BW Mitglieder |
ONLINE-SEMINAR
VERMÖGENSNACHFOLGE
AKTUELLE GESTALTUNGSANSÄTZE ZUR STEUEROPTIMIERTEN ÜBERTRAGUNG VON IMMOBILIEN
| Referent | Nico Schley |
| Datum | 11.12.2025 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 11.00 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 160 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 260 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt 2 anerkannte Pflichtstunden für Fachberater für Vermögens- und Finanzplanung (DStV e.V.) |
ONLINE-SEMINAR
DIGITALER KANZLEIALLTAG MIT MICROSOFT TEAMS
EFFIZIENT UND SICHER: MICROSOFT TEAMS FÜR STEUERKANZLEIEN
| Referent | Solomo Dobberschütz, Christian di Cosmo |
| Datum | 16.12.2025 |
| Beginn | 14.00 Uhr |
| Ende | 17.00 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 240 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 340 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
AKTUELLES STEUERRECHT ZUM JAHRESWECHSEL 2025/2026
PRAXIS-UPDATE ZU DEN STEUERÄNDERUNGEN 2026
| Referent | Lukas Hendricks |
| Datum | 19.12.2025 |
| Beginn | 13.00 Uhr |
| Ende | 16.00 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 210 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 310 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
UPDATE IN DER SOZIALVERSICHERUNG
KOMPAKTES WISSEN FÜR DIE LOHN- UND GEHALTSABRECHNUNG
| Referent | Franziskus Gläser |
| Datum | 21.01.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 12.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 295 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
LOHNSTEUER 2026
AKTUELLE ÄNDERUNGEN, PRAXIS-TIPPS UND WICHTIGE URTEILE
| Referent | Raphael Schuster |
| Datum | 22.01.2026 |
| Beginn | 08.30 Uhr |
| Ende | 12.00 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 190 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 290 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
AKTUELLES STEUERRECHT ZUM JAHRESWECHSEL 2025/2026
PRAXIS-UPDATE ZU DEN STEUERÄNDERUNGEN 2026
| Referent | Lukas Hendricks |
| Datum | 27.01.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 12.00 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 210 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 310 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
MICROSOFT COPILOT IN DER KANZLEI
DATENSCHUTZKONFORM & EFFIZIENT NUTZEN
| Referent | Solomo Dobberschütz, Christian di Cosmo |
| Datum | 27.01.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 11.00 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 240 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 340 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
AUTOMATISIERUNGEN IN MICROSOFT 365
VON KLASSISCHEN REGELN BIS HIN ZU POWER AUTOMATE FLOWS
| Referent | Elisabeth John |
| Datum | 30.01.2026 |
| Beginn | 10.00 Uhr |
| Ende | 11.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 159 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
PROFESSIONELLE GESPRÄCHSFÜHRUNG FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE - KOMBIANMELDUNG
TELEFONTRAINING FÜR AUSZUBILDENDE, BERUFSEINSTEIGER UND ALLE DIE SICH UNSICHER IM UMGANG MIT DEM TELEFON SIND
| Referent | Niklas Höch |
| Datum | 03.02.2026 - 25.02.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 12.00 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 300 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 400 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
PROFESSIONELLE GESPRÄCHSFÜHRUNG FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE - TAG 1
TELEFONTRAINING FÜR AUSZUBILDENDE, BERUFSEINSTEIGER UND ALLE DIE SICH UNSICHER IM UMGANG MIT DEM TELEFON SIND
| Referent | Niklas Höch |
| Datum | 03.02.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 12.00 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt (Einzelpreis pro Tag) |
ONLINE-SEMINAR "Aktuell & Kompakt"
KRYPTOWÄHRUNGEN IM STEUERRECHT (GRUNDLAGEN)
VON BLOCKCHAIN BIS BESTEUERUNG – KRYPTO VERSTEHEN UND RICHTIG EINORDNEN
| Referent | Tim Göbel |
| Datum | 04.02.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 09.45 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 99 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 199 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
PRÄSENZ-SEMINAR
KI-PERSPEKTIVEN FÜR IHRE KANZLEI
WELCHE STRATEGISCHEN UNTERNEHMERISCHEN FRAGEN MÜSSEN WEGEN KI-TECHNOLOGIE NEU BEANTWORTET WERDEN?
| Referent | Ulf Hausmann, MBA |
| Datum | 05.02.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 17.00 Uhr |
| Ort | Le Méridien Stuttgart Willy-Brandt-Strasse 30 70173 Stuttgart |
| Kosten | 395 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 595 €* je Nichtmitglied (inkl. Skript, Getränke und Business-Lunch) |
PRÄSENZ-SEMINAR
DIE EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG 2025
DAS WICHTIGSTE MITARBEITERSEMINAR DES JAHRES!
| Referent | Dr. Kai Scharff |
| Datum | 10.02.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 17.00 Uhr |
| Ort | NOVOTEL Karlsruhe City Festplatz 2 76137 Karlsruhe |
| Kosten | 395 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 595 €* je Nichtmitglied (inkl. Fachbuch, Getränke, Pausenimbiss und Business-Lunch) EINMALIGES ANGEBOT |
ONLINE-SEMINAR
SOZIALVERSICHERUNG 2026
FAKTEN UND RECHENGRÖSSEN ZUR SOZIALVERSICHERUNG 2026
| Referent | Roland Heiler |
| Datum | 10.02.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 12.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 200 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 300 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR "Aktuell & Kompakt"
KRYPTOWÄHRUNGEN IM STEUERRECHT (AUFBAU)
VERTIEFUNG ZU AIRDROP, KRYPTO-KREDITKARTEN UND OPTIONSHANDEL
| Referent | Tim Göbel |
| Datum | 11.02.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 09.45 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 99 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 199 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
PRÄSENZ-SEMINAR
DIE EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG 2025
DAS WICHTIGSTE MITARBEITERSEMINAR DES JAHRES!
| Referent | Dr. Kai Scharff |
| Datum | 11.02.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 17.00 Uhr |
| Ort | Hotel Stadt Freiburg Breisacher Straße 84 79110 Freiburg |
| Kosten | 395 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 595 €* je Nichtmitglied (inkl. Fachbuch, Getränke, Pausenimbiss und Business-Lunch) EINMALIGES ANGEBOT |
ONLINE-SEMINAR
EXCEL FÜRS KANZLEICONTROLLING
WENIGER KLICKS – MEHR ÜBERBLICK. FÜR ALLE, DIE MEHR AUS EXCEL HERAUSHOLEN WOLLEN!
| Referent | Bernd Held |
| Datum | 12.02.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 13.00 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 295 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
CHATGPT IN DER KANZLEI
DATENSCHUTZKONFORM & EFFIZIENT NUTZEN
| Referent | Oliver Claus-Rimac |
| Datum | 17.02.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 10.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 190 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 290 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
DAUERBRENNPUNKT KASSE!
GEFAHR VON SCHÄTZUNGEN AUFGRUND FEHLENDER KASSENEINZELDATEN – PLANUNGEN ZUR REGISTRIERKASSENPFLICHT
| Referent | Mirko Kampschulte |
| Datum | 19.02.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 12.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 295 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
PROFESSIONELLE GESPRÄCHSFÜHRUNG FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE - TAG 2
TELEFONTRAINING FÜR AUSZUBILDENDE, BERUFSEINSTEIGER UND ALLE DIE SICH UNSICHER IM UMGANG MIT DEM TELEFON SIND
| Referent | Niklas Höch |
| Datum | 25.02.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 12.00 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt (Einzelpreis pro Tag) |
ONLINE-SEMINAR
ALTERSTEILZEIT – EIN FLIESSENDER ÜBERGANG IN DEN RUHESTAND
REGELN, STÖRFÄLLE UND ABRECHNUNG SICHER MEISTERN
| Referent | Michael Schulz |
| Datum | 02.03.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 12.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 295 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
AKTUELLES ZUR STEUERLICHEN UNTERNEHMENSBEWERTUNG
UNTERNEHMENSBEWERTUNG VERSTEHEN – VON ERTRAGSWERT BIS VERWALTUNGSVERMÖGEN
| Referent | Ingo Krause |
| Datum | 03.03.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 12.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 195 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 295 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR "Aktuell & Kompakt"
INFLUENCER RECHTSSICHER BERATEN
GESCHÄFTSMODELLE KORREKT ABBILDEN UND VORSTEUER OPTIMIEREN
| Referent | Dr. Markus Müller |
| Datum | 04.03.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 09.45 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 99 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 199 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR "Aktuell & Kompakt"
ELEKTROFAHRRÄDER UND IHRE BESTEUERUNG BEIM ARBEITNEHMER
E-BIKE-LEASING FÜR ARBEITNEHMER
| Referent | Bernhard Hillmoth |
| Datum | 10.03.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 09.45 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 99 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 199 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
BETRIEBSPRÜFUNG 2026: DIGITALE SCHNITTSTELLE & ZUSCHÄTZUNG
DIGITALE SCHNITTSTELLE – §158 AO, SCHÄTZUNGSBEFUGNIS, GOBD-ÄNDERUNG, MITTEILUNGS- & TSE-PFLICHT FÜR TAXAMETER
| Referent | Mirko Kampschulte |
| Datum | 19.03.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 10.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
TAXarena 2026
TREFFPUNKT DER STEUERBERATERBRANCHE
| Referent | Steuermesse |
| Datum | 24.03.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 16.00 Uhr |
| Ort | Haus der Wirtschaft Suttgart Willi-Bleicher-Straße 19 70174 Stuttgart |
| Kosten | 39 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 39 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR "Aktuell & Kompakt"
NEUERUNGEN ZUR DOPPELTEN HAUSHALTSFÜHRUNG
ALLE AUFKOMMENDEN FRAGEN KOMPAKT ZUSAMMENGEFASST
| Referent | Bernhard Hillmoth |
| Datum | 25.03.2026 |
| Beginn | 14.00 Uhr |
| Ende | 14.45 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 99 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 199 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR "Aktuell & Kompakt"
UPDATE – STEUERLICHE BERÜCKSICHTIGUNG VON KINDERN
PRAXISUPDATE ZU KINDERGELD, FREIBETRÄGEN UND FAMILIENLEISTUNGEN
| Referent | Bernhard Hillmoth |
| Datum | 26.03.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 09.45 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 99 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 199 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
DIE BFH-URTEILE VON MORGEN!
PRAXISRELEVANTE FG-ENTSCHEIDUNGEN
| Referent | Markus Perschon |
| Datum | 31.03.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 10.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
STEUERLICHE HERAUSFORDERUNGEN BEI FERIENWOHNUNGEN
DIE FERIENWOHNUNG IM EINKOMMENS- UND UMSATZSTEUERRECHT (EINSCHL. „AIRBNB“)
| Referent | Markus Perschon |
| Datum | 13.04.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 10.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
PoweReading – STEIGERN SIE IHR LESETEMPO!
DOPPELT SO SCHNELL LESEN BEI GLEICHEM TEXTVERSTÄNDNIS
| Referent | Zach Davis |
| Datum | 16.04.2026 |
| Beginn | 14.00 Uhr |
| Ende | 15.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 159 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
ChatGPT – REVOLUTION IHRER STEUERBERATUNGSKANZLEI?
WIE CHATGPT DEN KANZLEIALLTAG VERÄNDERT – PRAXISNAH, VERSTÄNDLICH UND ZUKUNFTSORIENTIERT
| Referent | Tim Göbel |
| Datum | 21.04.2026 |
| Beginn | 14.00 Uhr |
| Ende | 15.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
RÜCKSTELLUNGEN BEIM JAHRESABSCHLUSS
ZENTRALER BESTANDTEIL BEI DER ERSTELLUNG DES JAHRESABSCHLUSSES UND PRÜFUNGSRELEVANTER DAUERBRENNER
| Referent | Oliver Funk |
| Datum | 27.04.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 10.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
ARBEITSRECHT IM BERATUNGSALLTAG
RECHTSSICHER BERATEN UND RISIKEN ERKENNEN
| Referent | Christoph Gahle |
| Datum | 16.06.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 12.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
DIE BFH-URTEILE VON MORGEN!
PRAXISRELEVANTE FG-ENTSCHEIDUNGEN
| Referent | Markus Perschon |
| Datum | 01.07.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 10.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
FAMILIENMITGLIEDER IN DER KANZLEI
SEGEN ODER STOLPERFALLE?
| Referent | Zach Davis |
| Datum | 14.07.2026 |
| Beginn | 10.00 Uhr |
| Ende | 11.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 159 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
DIE BFH-URTEILE VON MORGEN!
PRAXISRELEVANTE FG-ENTSCHEIDUNGEN
| Referent | Markus Perschon |
| Datum | 30.09.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 10.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
INFORMATIONSFLUT IM GRIFF
MIT OUTLOOK OPTIMAL ORGANISIERT
| Referent | Zach Davis |
| Datum | 08.10.2026 |
| Beginn | 10.00 Uhr |
| Ende | 11.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 159 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
WIE SIE IHR GEDÄCHTNIS LEICHT VERBESSERN!
NAMEN MERKEN UND MEHR – BERUFLICH WIE PRIVAT
| Referent | Zach Davis |
| Datum | 19.11.2026 |
| Beginn | 10.00 Uhr |
| Ende | 11.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 59 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 159 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |
ONLINE-SEMINAR
DIE BFH-URTEILE VON MORGEN!
PRAXISRELEVANTE FG-ENTSCHEIDUNGEN
| Referent | Markus Perschon |
| Datum | 10.12.2026 |
| Beginn | 09.00 Uhr |
| Ende | 10.30 Uhr |
| Ort | Online-Seminar |
| Kosten | 175 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 275 €* je Nichtmitglied * zzgl. gesetzl. USt |